Importe

Future im Plus Dax mit sonnigem Gemüt

Am Montag startet die Berichtssaison in den USA. Den Anfang macht traditionell Alcoa. Bis dahin dürften sich die Anleger zurückhalten. Dennoch erwarten Händler einen positiven Wochenabschluss.

(Foto: picture-alliance/ dpa/dpaweb)

Mit einem freundlichen Handelsauftakt an den Börsen rechnen Marktteilnehmer. Der Dax-Future ist im frühen Geschäft um 34 Punkte auf 6069 Zähler gestiegen. Daraufhin berechneten Banken und Broker den Dax zur Eröffnung 0,5 Prozent höher bei 6064 Stellen.

"Alles wartet auf die Berichtssaison", so ein Händler. Diese startet in den USA am Montag traditionell mit der Vorlage der Zahlen des Aluminiumskonzerns Alcoa. Die Nachrichtenlage ist ansonsten sehr dünn: Weder von Unternehmensseite noch von der Konjunkturseite stehen wichtige Termine auf der Tagesagenda.

Positive Vorgaben

Gute Vorgaben lieferten die Börsen in New York, die ihre Gewinne nach Handelsschluss in Europa dank positiver Arbeitsmarkt- und Einzelhandelsdaten noch einmal ausbauten. Der Dow-Jones-Index schloss am Donnerstag mit einem Plus von 1,2 Prozent, nachdem er zuvor bereits 0,4 Prozent höher gelegen hatte. Der S&P500 und der Nasdaq-Composite gewannen 0,9 beziehungsweise 0,7 Prozent.

Auch die Börsen in Asien tendierten freundlich: Der Nikkei-Index in Tokio lag am Freitag kurz vor Handelsschluss 0,6 Prozent höher, der Shanghai-Composite sogar 2,3 Prozent.

Solarwerte gefragt

Nach einem positiven Analystenkommentar sind Solarwerte vorbörslich gefragt gewesen. Phoenix Solar und SMA Solar lagen mit einem Plus von jeweils 1,7 Prozent an der Spitze des TecDax. Händlern zufolge rechnet Goldman Sachs trotz der geplanten Subventionskürzung mit einer weiter steigenden Nachfrage nach Solaranlagen. Die Bank erhöhte das Kursziel für Phoenix Solar laut Börsianern auf 54 von 50 Euro und für SMA Solar auf 140 von 130 Euro.

Quelle: ntv.de, DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen