Importe

Der Tag Europäer testen eigenen Raumgleiter

Der IXV startete in Kourou auf einer Trägerrakete in Korou und landete im Pazifik.

Der IXV startete in Kourou auf einer Trägerrakete in Korou und landete im Pazifik.

(Foto: dpa)

Das Space-Shuttle ist längst eingemottet, doch nun gibt es einen neuen Raumgleiter: den "IXV". Das steht für "Intermediate Experimental Vehicle". Die europäische Raumfahrtorganisation Esa hat diesen nun erfolgreich getestet. Ganz so wie der legendäre Flieger der Nasa funktioniert der IXV aber nicht. Er landete mit Fallschirmen im Pazifik. Mehr dazu lesen Sie später auf n-tv.de.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen