Importe

Global Protect Anleihe Gleitender Ein- und Ausstieg

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die Durchschnittsbildung soll verhindern, dass sich kurzfristig negative Kursentwicklungen eines Basiswertes am Laufzeitende eines Anlageproduktes negativ auf das Veranlagungsergebnis auswirken.  Vice versa verzichten Anleger bei dieser Art der Renditeermittlung auf die Partizipation an einem Kursanstieg des Basiswertes am Ende der Laufzeit. Somit liegt die Tatsache auf der Hand, dass Anlageprodukte mit Durchschnittsbildung wegen ihrer reduzierten Schwankungsbereitschaft eher von Risiko aversen Anlegern eingesetzt werden. Darüber hinaus sind Produkte mit Durchschnittsbildung zumeist mit einer Kapitalgarantie versehen.

Bei der aktuell zur Zeichnung angebotenen Barclays-Global Protect Anleihe wird nicht nur der Endwert sondern sogar der Startwert mittels Durchschnittsbildung errechnet.

100% Ertragspotenzial

Dien Anleihe basiert zu gleichen Teilen auf dem EuroStoxx50, dem japanischen Topix- in dem S&P500-Index.

Als Startwert der Anleihe wird der an sieben, im Monatsintervall angesiedelten Stichtagen ermittelte Durchschnittswert der Indizes herangezogen (erster Stichtag ist der 22.12.11, letzter der 22.6.12).

Am Ende der Laufzeit wird der Starwert mit dem Endwert des Indexkorbes verglichen, bei dem ebenfalls die Durchschnittsbildung angewendet wird. Der Endwert errechnet sich aus dem Durchschnitt der Indexstände an Stichtagen der letzten 13 Laufzeitmonate der Global Protect Anleihe.

An Kurssteigerungen des Indexkorbes partizipieren Anleger letztendlich bis zum Cap in Höhe von 200 Prozent des Startwertes voll und ganz. Kann sich der Wert des Indexkorbes gegenüber dem Startwert nicht steigern, dann wird die Anleihe am Ende ihrer Laufzeit mit 100 Prozent des Ausgabepreises zurückbezahlt.

Die Barclays-Global Protect 12/11-12/17 Anleihe, ISIN: DE000BC0A2A4, Laufzeit bis 29.12.17, kann noch bis 22.12.11 in einer Stückelung von 1.000 Euro mit 100 Prozent plus dem für Anlageprodukte untypisch hohen Ausgabeaufschlag von bis zu 5% Und einer zusätzlichen Vertriebsvergütung von bis zu 2,5% gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Die Barclays-Global Protect 12/11-12/17 Anleihe eignet sich für Anleger mit der Marktmeinung dass die auf Durchschnittsbildung basierende Renditechance der drei Aktienindizes die hohen Nebenkosten des Produktes rechtfertigen kann. Prinzipiell spricht die Struktur der Durchschnittsbildung in Kombination mit der Kapitalgarantie Anleger mit hohem Sicherheitsbedürfnis an.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen