Importe

Minus 10 bis plus 40 Prozent Gold und Silber mit Teilgarantie

Ein Silberbarren

Ein Silberbarren

(Foto: REUTERS)

Der Goldpreis befindet sich gegenüber den Tiefstständen (907 US-Dollar) des vergangenen Jahres mit etwas mehr als 33 Prozent im Plus. Der im Schatten des Goldpreises befindliche Silberpreis konnte sich innerhalb der vergangenen zwölf Monate sogar um etwas mehr als 44 Prozent vom Tiefstkurs auf sein aktuelles Niveau von 18 US-Dollar steigern.

Mit dem derzeit zur Zeichnung angebotenen DZ Bank Basket Klassik Teilgarant auf Gold und Silber können Anleger mit einem maximalen Verlustrisiko von zehn Prozent an Wertsteigerungen des Gold- und Silberpreises teilhaben. Die Fixingpreise von Gold und Silber des 30.07.2010 werden als Startwerte für die zu gleichen Teilen im Basket gewichteten Edelmetalle fixiert.

Gold, Feinunze
Gold, Feinunze 3.586,09

Am Ende der sechsjährigen Laufzeit wird der prozentuale Durchschnitt der Wertveränderungen von Gold und Silber für die Höhe des Auszahlungsbetrages von Bedeutung sein. Legt Gold beispielsweise um 25 Prozent zu und Silber steigt um 35 Prozent, dann wird das Zertifikat am Ende der Laufzeit mit 130 Euro getilgt. Zur Ermittlung des Veranlagungsergebnisses werden die prozentualen Änderungen der in US-Dollar ausgedrückten Preise von Gold und Silber herangezogen. Deshalb haben die zukünftigen Wechselkursschwankungen zwischen Euro und US-Dollar keine Auswirkungen auf das Veranlagungsergebnis.

Wenn sich der Wert des Edelmetallkorbes am 02.11.2016 mit mehr als 40 Prozent im Plus befindet, dann limitiert der Cap bei 140 Euro den maximalen Ertrag auf 40 Euro je Zertifikat. Auf der anderen Seite limitiert ein Floor bei 90 Prozent des Startwertes das maximale Verlustpotenzial dieses Produktes auf zehn Prozent. Somit wird das Zertifikat auch dann mit 90 Prozent seines Ausgabepreises zurückbezahlt, wenn sich der Wert des Edelmetall-Baskets am 02.11.2016 beispielsweise mit 25 Prozent im Minus befindet.

DZ Bank Basket Klassik Teilgarant-Zertifikat auf Gold und Silber, ISIN: DE000AK0FD38, Laufzeit bis 9.11.16, kann noch bis 30.07.2010 mit 100 Euro plus drei Euro Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Das Zertifikat eignet sich für Anleger, die auf Sicht der nächsten sechs Jahre von einem eher moderaten Kursanstieg von Gold und Silber ausgehen. Wegen der Teilgarantie von 90 Prozent und der Ausschaltung des Wechselkursrisikos von Euro/US-Dollar spricht das Zertifikat Anleger mit hohem Sicherheitsbedürfnis an.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen