Mobile Geschäfte Hyundai baut jetzt Handys
18.11.2008, 15:21 UhrIn Deutschland kennt man Hyundai hauptsächlich als Autohersteller. Dabei baut der koreanische Mischkonzern auch Mobiltelefone - seit September 2008 auch in Europa. Mit acht Handymodellen will das eigens gegründete Unternehmen Hyundai Mobile Europe von Wien aus den deutschen Markt erschließen .
Auffälligstes Gerät ist die Handyuhr MB-910, die Kommunikation am Handgelenk ermöglichen soll. Zur Produktpalette gehören zudem zwei Einsteigermodelle, die schon ab 40 Euro zu haben sein werden, sowie ein Dual-SIM-Gerät für die Verwendung von zwei SIM-Karten gleichzeitig. Beim MB-400 handelt es sich nach Angaben des Herstellers um ein Musik-Handy mit Touch-Display. Das MB-500 ist ein Slidermodell, und das MB-220 ein Klapphandy.
Die Ziele sind überschaubar - angesichts der harten Konkurrenz auf dem deutschen Handymarkt dennoch ehrgeizig: Innerhalb der nächsten fünf Jahre will Hyundai Mobile einen Marktanteil von drei bis fünf Prozent erreichen. Dabei hofft man auf einen positiven Imagetransfer von der Automobilsparte. Im Ranking der weltweit wertvollsten Marken rangiert Hyundai auf Platz 72.
Quelle: ntv.de