Importe

TecDAX mit Bonus-Chance In 9 Monaten zu 15% Rendite

(Foto: picture-alliance / dpa/dpaweb)

Analyse von www.zertifikate-investor.de: „Eingeführt wurde der TecDAX im März 2003, quasi als unbefleckter Nachfolgeindex des Nemax, der zuvor den skandalumwitterten Neuen Markt repräsentierte. Schwergewichte im TecDAX sind derzeit die Software AG (Börsenwert: ca. 3,5 Milliarden Euro), Qiagen (ca. 3,1 Milliarden Euro) und United Internet (ca. 3,0 Milliarden Euro). Der Technologieindex beherbergt unter anderem auch eine Reihe von Aktien aus dem Bereich der erneuerbaren Energien wie beispielsweise SolarWorld, Centrotherm oder Nordex.

TecDax
TecDax 3.567,30

Wichtige Unterstützung

Solar- und Windenergieaktien spielen zweifelsohne immer noch eine große Rolle im TecDAX, haben aber durch die Kursverluste in der jungen Vergangenheit auch etwas an Bedeutung verloren. Generell enthält der TecDAX die 30 größten und liquidesten Technologiewerte unterhalb des DAX, vorausgesetzt, diese sind im Prime Standard notiert und gehören zu einer Technologiebranche. In den vergangenen 52 Wochen legte der TecDAX um 15 Prozent zu – der DAX stieg im gleichen Zeitraum um 17 Prozent. Eine wichtige charttechnische Unterstützung bildete der TecDAX bei 770 Punkten aus.“

Capped-Bonus-Zertifikat mit Barriere bei 770 Punkten  

Seit dem Jahresbeginn bewegt sich der TecDAX-Index innerhalb einer Bandbreite von 850 bis 950 Punkten. Wenn sich der Index innerhalb der nächsten neun Monate oberhalb der charttechnisch wichtigen Unterstützung von 770 Punkten behaupten kann, dann kann der Einsatz eines Bonus-Zertifikates in Erwägung gezogen werden.

Das Commerzbank-Capped Bonus-Zertifikat auf den TecDAX mit der Barriere bei 770 Punkten, dem Bonus-Level (=Cap) bei 1.030 Punkten, Bewertungstag 15.3.12, ISIN: DE000CK00K85, BV 0,01, wurde beim Indexstand von 874 Punkten mit 9,17 – 9,22 Euro gehandelt. Wenn der Index bis zum Bewertungstag niemals die Barriere berührt oder unterschreitet, dann wird das Zertifikat mit dem Bonus-Level in Höhe von 10,30 Euro zurückbezahlt.

Somit beinhaltet dieses Zertifikat eine Renditechance von 11,71 Prozent (=15,32 Prozent p.a.), wenn der Index bis zum 15.3.12 niemals 11,90 Prozent oder mehr nachgibt. 

ZertifikateReport-Fazit: Dieses Capped Bonus-Zertifikat eignet sich wegen der an der charttechnischen Unterstützung angesiedelten Barriere für Anleger mit der Markteinschätzung, dass die Barriere innerhalb der nächsten neun Monate nicht angetastet wird. Die in Aussicht stehende Jahresrendite in Höhe von 15 Prozent erscheint als durchaus attraktiv.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen