Importe

BASF-Aktie auf dem Weg zur 70 Euro-Marke Long-Hebel mit 83% Chance

(Foto: obs)

Laut der Analyse von  www.godmodetrader.de ist der Weg für die BASF-Aktie bis in den Bereich von 70 Euro frei, sofern der Aktienkurs des Chemieriesen die Marke von 63,65 Euro überwinden kann. Somit legte der Aktienkurs, der sich bei der Erstellung dieses Beitrages bei 65,50 Euro befand, seit dem 16.3.11, als er einen Tagestiefststand bei 53,63 Euro verzeichnete, innerhalb kurzer Zeit um mehr als 22 Prozent zu.

BASF
BASF 44,11

Wenn die BASF-Aktie den Weg nach oben auch im kommenden Monat im gleichen Tempo beibehalten kann, dann wird der Einsatz von Long-Hebelprodukten ein wesentlich besseres prozentuelles Veranlagungsergebnis als der Kauf der Aktie bewirken.

Call mit Strike bei 65 Euro

Der UBS-Call-Optionsschein auf die BASF-Aktie mit Strike bei 65 Euro, Laufzeit bis 15.9.11, ISIN: CH0121588401, BV 0,1, wurde beim Aktienkurs von 65,50 Euro mit 0,36 – 0,37 Euro zum Handel angeboten. Kann der Kurs der BASF-Aktie innerhalb des nächsten Monats auf 70 Euro zulegen, dann wird dies den Preis des Kaufoptionsscheines auf 0,64 Euro (+73 Prozent) befördern.

Beispiele für moderate und aggressive Turbo-Calls

Aggressiv: Der DZ Bank-Open End Turbo-Call auf die BASF-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 60,06 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000DZ364X9, wurde beim Aktienkurs von 65,50 Euro mit 0,52  -0,54 Euro gehandelt. Bei einem Kursanstieg auf 70 Euro wird sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 0,99 Euro (+83 Prozent) befinden. Allerdings steht die enorme Gewinnchance auch dem beträchtlichen Totalverlustrisiko gegenüber, das ja bereits bei einem relativ geringfügigen Aktienkursrückgang von 4,36 Prozent schlagend wird.

Konservativ: Mit dem Basispreis von 54,1893 und der SL-Marke bei 56,859 Euro weist der HSBC-Open End Turbo-Call mit BV 0,1, ISIN: DE000TB6A8J0 einen wesentlich größeren Sicherheitspuffer auf. Beim Aktienkurs von 65,50 Euro wurde der Turbo mit  1,14 – 1,16 Euro gehandelt.

Legt der Kurs der BASF-Aktien in absehbarer Zeit auf 70 Euro zu, so wird sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 1,58 Euro (+36 Prozent) befinden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen