Importe

Silberanleihe mit 30% Puffer Mit Kupon-Zertifikate langfristig investieren

(Foto: picture alliance / dpa)

Zwischen Dezember 2010 und April 2011 verdoppelte der Silberpreis nahezu mühelos seinen Wert. Nachdem der Preis für eine Feinunze Silber Ende April knapp unterhalb von 50 US-Dollar den höchsten Stand seit Jahrzehnten erreicht hatte, stürzte er noch schneller ab als er angestiegen war.

Im Bereich von 35 US-Dollar konnte sich der Silberpreis nun wieder stabilisieren. Mit einem aktuellen leichten Aufwärtstrend befindet sich der Silberpreis derzeit bei etwa 40 US-Dollar am oberen Rand der aktuellen Tradingrange.

Wegen der enormen Schwankungsbereitschaft des Silberpreises sind Veranlagungen in diesem Rohstoff mit erheblichen Risiken und Chancen verbunden. Wer die zukünftige Entwicklung des Silberpreises zu seinen Gunsten nutzen möchte, um mit überschaubarem Risiko zu einer überdurchschnittlich hohen Rendite zu gelangen, könnte die aktuell zur Zeichnung angebotenen HVB-Rohstoffanleihe Protect auf Silber zur Umsetzung dieser Markterwartung einsetzen.

7% Zinsen und kurze Laufzeit

Der an der London Bullion Market Association ermittelte Fixingpreis für eine Feinunze Silber des 27.7.11 wird als Startwert für die Anleihe fixiert.

Unabhängig von der Wertentwicklung des Silberpreises wird am 31.8.12 ein Zinskupon in Höhe von sieben Prozent pro Jahr an die Inhaber der Anleihe ausgeschüttet.

Wenn der Silberpreis am Bewertungstag (24.8.12) auf oder oberhalb der Barriere, die sich bei 70 Prozent des Startwertes befinden wird, aufhält, dann wird die Anleihe mit ihrem Ausgabepreis in Höhe von 100 Prozent getilgt. Befindet sich der Silberpreis an diesem Tag im Vergleich zum Startwert mit mehr als 30 Prozent im Minus, dann wird die Anleihe gemäß der negativen prozentuellen Wertentwicklung zurückbezahlt. Notiert Silber am Ende nur mehr bei 65 Prozent des Startwertes, so wird die Rückzahlung der Anleihe mit 65 Prozent des Nennwertes erfolgen. Da die Barriere ausschließlich am Bewertungstag aktiviert ist, beeinflusst eine Verletzung der Barriere während der Laufzeit das Veranlagungsergebnis nicht.

Die HVB-Rohstoffanleihe Protect auf Silber, fällig am 31.8.12, ISIN: DE000HV5CXT2, kann noch bis 27.7.11 in einer Stückelung von 1.000 Euro mit 100 Prozent plus ein Prozent Ausgabeaugschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Die Silber-Rohstoffanleihe Protect eignet sich für Anleger, die sich die hohe Volatilität des Silberpreises zu Nutze machen wollen, um im Falle einer Seitwärtsbewegung eine möglichst hohe Rendite zu erzielen. Bei einem Kursverfall von mehr als 30 Prozent wird der Zinskupon als Verlust mindernder Puffer der 13 Monate laufenden Anleihe fungieren.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen