Importe

Rückenwind aus den USA Pluszeichen im Dax erwartet

11451248.jpg

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Gestützt von der Rückkehr des US-Aluminiumkonzerns Alcoa in die Gewinnzone dürfte der Dax am Dienstag nach Einschätzung von Händlern höher eröffnen. Das US-Unternehmen hatte nach Börsenschluss in New York überraschend starke Zahlen zum zweiten Quartal sowie einen optimistischen Ausblick für die weltweite Nachfrage nach Aluminium vorgelegt, die Alcoa-Aktien gewannen nachbörslich 3,4 Prozent. Banken und Broker rechneten für den Dax mit einem leichten Plus von 0,2 bis 0,4 Prozent, nachdem der Leitindex am Montag in der Hoffnung auf eine gute US-Bilanzsaison 0,2 Prozent auf 6077 Punkte zugelegt hatte.

Allerdings waren die Vorgaben aus Asien weniger rosig: In Tokio hatte der Nikkei-Index zunächst zwar ebenfalls mit einem Plus auf die Alcoa-Zahlen reagiert, rutschte bis kurz vor Handelsschluss aber 0,2 Prozent ins Minus. In Shanghai verlor der Shanghai-Composite sogar 1,7 Prozent. Berichte, wonach die chinesische Regierung ihre strengen Regeln für den Immobiliensektor in nächster Zeit nicht lockern will, hatten für Unruhe gesorgt.

An der Wall Street retteten sich die großen Indizes im späten Geschäft am Montag noch knapp ins Plus, nachdem sie zum Handelsschluss in Europa noch leichter notiert hatten. Der Dow-Jones-Index schloss 0,2 Prozent höher, der S&P 500 und der Nasdaq-Composite zogen um je 0,1 Prozent an.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen