Der Börsen-Tag US-Konjunkturhoffnungen setzen Dollar zu, Euro gewinnt
21.10.2020, 12:39 UhrDer DXY-Dollarindex büßt am Mittwoch weitere 0,3 Prozent auf den tiefsten Stand seit einem Monat ein. Parallel steigt der Euro mit 1,1871 US-Dollar auf ein Einmonatshoch, aktuell zieht die Gemeinschaftswährung um 0,2 Prozent auf 1,1850 Dollar an. Im Handel verweisen Marktteilnehmer auf gestiegene Hoffnungen auf ein Zustandekommen eines US-Konjunkturpaketes noch vor den US-Wahlen. Damit verliert der Greenback als vermeintlich sicherer Devisenhafen in unsicheren Zeiten an Zuspruch. Außerdem dürfte ein Konjunkturpaket die Schulden in den USA weiter in die Höhe treiben, was sich ebenfalls negativ auf die Dollar-Wechselkurse auswirkt.
Laut Analysten der ING sind die Chancen für ein überparteiliches Abkommen "weiterhin eher mau." Aber der Umstand, dass die Chancen steigen, sollte dazu führen, dass der Dollar "sanft auf breiter Front gegeben wird." Die Analysten verweisen auf Meldungen, dass sich die Gespräche in den USA intensivierten, obwohl offenbar wenige Fortschritte gemacht würden, um republikanische Senatoren an Bord zu holen. Die Erwartungen der Investoren seien jedoch gering, und die Auswirkungen auf den Markt wären begrenzt, wenn die Gespräche abgebrochen würden, heißt es.
Quelle: ntv.de