Unterhaltung

TV-Richter hat Krebs Alexander Hold musste die Prostata entfernt werden

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
So sieht Alexander Hold heute aus.

So sieht Alexander Hold heute aus.

(Foto: picture alliance / ABBfoto)

Mit einer TV-Gerichtssendung erlangt Alexander Hold Anfang der 2000er große Popularität. Im April macht der heute 62-Jährige öffentlich, dass er Prostatakrebs hat. Nun verrät Hold, wie es ihm nach einer physisch und psychisch herausfordernden Zeit heute geht.

Im April hatte Alexander Hold öffentlich gemacht, dass bei einer routinemäßigen Vorsorgekontrolle bei ihm zunächst verdächtige Werte festgestellt worden waren. Weitere Untersuchungen hätten dann ergeben, dass der als TV-Jurist durch das Format "Richter Alexander Hold" bekannt gewordene 62-Jährige an Prostatakrebs erkrankt ist. Die Diagnose sei für ihn völlig überraschend gewesen, sagte Hold im Frühjahr der "Bild"-Zeitung: " Ich hatte keine Schmerzen. Ich hatte auch nicht die typischen Beschwerden, dass ich nachts rausmusste oder ähnliche Dinge."

Inzwischen wurde Hold die Prostata entfernt. Im Interview mit dem Magazin "Bunte" berichtet er von der schweren Operation: "Sie war nervenerhaltend, obwohl das Karzinom nah an die benachbarten Nerven herangewachsen war." Aber bei dem Eingriff sei alles gut gegangen.

Vorbeugend habe er bereits vor der OP mit Beckenbodentraining begonnen, um späterer Inkontinenz vorzubeugen. "Die Frauen wissen nach der Schwangerschaft schon längst, wie wichtig das ist", erklärt Hold im Gespräch mit "Bunte". Auch eine erektile Dysfunktion, die oft Folge von Prostatakrebs ist, sei ihm so erspart geblieben. "Vor Impotenz haben ja viele Männer allergrößte Ängste", weiß der ehemalige TV-Richter. Seine Frau Pia sei ihm in der ganzen Zeit seit der Diagnose die größte Stütze gewesen. "Als es mir psychisch und nach der Operation auch körperlich nicht so gut ging, hat mich meine Frau immer aufgerichtet und unterstützt", schwärmt er.

Hold ruft zur Krebsvorsorge auf

Seine Diagnose habe er im April bewusst öffentlich gemacht, um das Bewusstsein der Menschen für die Bedeutung von Vorsorgeuntersuchungen zu schärfen. "Bei allen Krebsarten gilt: Je früher etwas erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen", so sein Rat.

Hold ist studierter Jurist, der zunächst als Staatsanwalt und später auch als Richter arbeitete. Seine Sendung "Richter Alexander Hold" zählte von 2001 bis 2013 zu den populärsten Formaten dieser Art.

2017 kandidierte Hold erfolglos für das Amt des Bundespräsidenten. Ein Jahr später zog er als Abgeordneter der Freien Wähler in den Bayerischen Landtag ein. Seit seiner Wiederwahl 2023 ist er einer der Vizepräsidenten des Landesparlaments.

Quelle: ntv.de, csp

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen