
50 Jahre deutscher "Playboy": das aktuelle (l.) und das erste Cover des Magazins mit Gaby Heier.
(Foto: picture alliance/dpa)
Am 1. August feierte der deutsche "Playboy" seinen 50. Geburtstag. In dieser Episode des ntv-Podcasts "Ditt & Datt & Dittrich" gratulieren Verena und Ronny nicht nur, sondern schauen zurück auf die größten Skandale des Herrenmagazins.
Kati Witt, Natalia Avelon, Yeliz Koc, sogar Laura Müller: Sie alle ließen schon die Hüllen fallen und zierten das Cover des berühmten Erotik-Hochglanzmagazins. 50 Jahre deutsche "Playboy"-Ära: Das muss gebührend gefeiert werden!
Verena und Ronny haben sich dafür unter anderem die Dokumentation "Mythos Playboy - Verrucht, verehrt, vorbei?" auf RTL+ angeschaut, plaudern aber auch über die Startschwierigkeiten der deutschen Ausgabe 1972 und über eigene Erfahrungen mit dem legendären Magazin.
Warum war Gaby Heier, die erste Frau auf dem deutschen "Playboy", nicht nackt? Was machte Ronny in den Achtzigerjahren im Schlafzimmer seiner Eltern? War der "Playboy" auch in der DDR ein Begriff? Und wie retuschiert sind die Fotos der nackten Schönen tatsächlich? Alle Antworten auf diese und andere Fragen - jetzt bei "Ditt & Datt & Dittrich".
Welcher Promi hat sich mal wieder in die Nesseln gesetzt? Welcher Polit-Talk ging daneben? Welches Trash-TV begeistert selbst Kulturattachés? Willkommen bei "Ditt & Datt & Dittrich" - dem lebhaften Podcast von ntv-Kolumnistin Verena Maria Dittrich und ihrem Hausmeister Ronny aus der Eichhörnchenstraße. Jeden Dienstag gibt es eine lebendige Talkrunde zu aktuellen Themen, die uns alle beschäftigen. Von Reality-TV über Gesellschaftspolitik bis Kultur: Ein kritischer und humorvoller Entertainment-Spagat.
Alle Folgen finden Sie in der ntv-App, bei RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts und Spotify. Für alle anderen Podcast-Apps können Sie den RSS-Feed verwenden.
Quelle: ntv.de