Nach 35 Jahren wiedergesehen Bremens Bürgermeister heiratet seine "erste Jugendliebe"
09.08.2024, 19:14 Uhr Artikel anhören
Bovenschulte bezeichnete Krüger in einem Interview als seine "erste Jugendliebe".
(Foto: picture alliance/dpa)
Am Gymnasium lernt Andreas Bovenschulte Kerstin Krüger kennen und lieben. Nach der Schulzeit verlieren sich beide aus den Augen. 35 Jahre später funkt es erneut. Nun gehen Bremens Bürgermeister und die Umwelt-Expertin den Bund der Ehe ein.
Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte und seine Partnerin Kerstin Krüger haben geheiratet. Im Rathaus der Hansestadt gaben sich der SPD-Politiker und die Biologin das Jawort. Nach der Trauung nahmen Freunde, Kolleginnen und Kollegen sowie einige Bremer Bürgerinnen und Bürger die Frischvermählten in Empfang. Der 58-Jährige trug einen royalblauen Anzug kombiniert mit einer hellblauen Krawatte, die Braut ein klassisches weißes Kostüm.
Die beiden kennen sich aus Jugendtagen, gemeinsam besuchten sie das Gymnasium Sarstedt bei Hildesheim. Nach der Schulzeit verloren sie sich aus den Augen. Krüger war Professorin für Integrierten Pflanzenschutz, hat viele Jahre in Südafrika gelebt und gearbeitet. In einem Interview mit dem Magazin "Bunte" bezeichnete Bovenschulte Krüger als seine "erste Jugendliebe". Nach mehr als 35 Jahren haben sie sich wieder getroffen, wie der SPD-Politiker im Mai 2023 sagte.
Für Bovenschulte, der am 11. August seinen 59. Geburtstag feiert, ist es die zweite Ehe. Mehr als 20 Jahre lang war er mit der früheren Staatsrätin Ulrike Hiller verheiratet. Gemeinsam haben sie zwei inzwischen erwachsene Töchter. Das Paar trennte sich im Jahr 2021. "Wir verstehen uns bis heute sehr gut, da ist alles geklärt. Wir bleiben als Eltern und als Freunde verbunden", so Bovenschulte im "Bunte"-Interview.
Quelle: ntv.de, jpe/dpa