Unterhaltung

"Liebe steht an erster Stelle" Christian Lindner feiert Hochzeitstag

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Seit einem Jahr Mann und Frau: Christian Lindner und Franca Lehfeldt.

Seit einem Jahr Mann und Frau: Christian Lindner und Franca Lehfeldt.

(Foto: IMAGO/Future Image)

Als Bundesfinanzminister in der Ampel-Koalition hat Christian Lindner derzeit sicher ausreichend zu tun. Dennoch dürfte er sich nun mal ein paar Stunden Zeit abseits vom politischen Geschäft nehmen. Schließlich feiert er mit seiner Frau Franca Lehfeldt ersten Hochzeitstag.

Man nennt es die "Papier-Hochzeit". Doch immerhin ein Jahr haben Christian Lindner und Franca Lehfeldt nun schon als Ehepaar geschafft. Am 7. Juli 2022 haben der Bundesfinanzminister und die Journalistin auf der Nordseeinsel Sylt geheiratet.

An das rauschende Fest wird sich sicher nicht nur das Brautpaar noch bestens erinnern: Drei Tage lang wurde gefeiert, mit 140 hochkarätigen Gästen, zum Teil mit höchster Sicherheitsstufe. Unter den Geladenen waren auch Bundeskanzler Olaf Scholz und CDU-Chef Friedrich Merz.

Lindner und Lehfeldt, die standesgemäß im Porsche vorfuhren, wurden von Bürgermeister Nikolas Häckel im alten Kapitänshaus von Keitum getraut. Zwei Tage später traten die beiden vor den Altar in der evangelischen St. Severin-Kirche - obwohl weder Lehfeldt noch Lindner Kirchenmitglieder sind. Der FDP-Vorsitzende trat schon vor vielen Jahren aus der katholischen Kirche aus. Vom Gottesdienst ging es dann in die bekannte "Sansibar".

"Sehnsuchtsort" Sylt

Sylt scheint ein ganz besonderer Ort für das Ehepaar zu sein. Ein "Sehnsuchtsort", wo man Silvester verbringe, "mit Menschen, die uns lieb sind", wie Lindner in einem Interview mit dem Magazin "Bunte" verriet: "Das raue Wasser, die steife Brise, Wandern an fast leeren Stränden - das lieben wir, da fühle ich mich innerlich frei und erfrischt." Man könne "lachen, essen, Sport treiben oder mal 'Monopoly' oder 'Mensch ärgere Dich nicht' spielen".

Lindner hat zudem das Reiten für sich entdeckt. Kein Bike, sondern auf einem richtigen Pferd. Lehfeldt ist eine passionierte Reiterin, die sich wieder ein Huftier zugelegt hat und sich nun freut, ihre Leidenschaft mit ihrem Gatten zu teilen.

Reiten sei nicht nur Training, meint Lindner, sondern auch "gut für die Seele". Man habe unter sich "ein großes Tier, das dich trägt und mit dem du eine Beziehung aufbauen musst", sagte er in der Talkshow von Sandra Maischberger. Sogar zum Ausmisten gehe das Ehepaar persönlich in den Stall. Als Beweis postete er auf Instagram ein zupackendes Foto, das ihn mit einer Heugabel in der Hand zeigt.

"Alte weiße Männer"

Lehfeldt arbeitet aktuell beim Sender "Welt TV". Für Schlagzeilen sorgte sie aber auch mit einem Buch, das sie mit Kollegin Nena Brockhaus verfasste. Das Werk heißt "Alte weise Männer" und stand auf Platz drei der Sachbuch-Bestsellerliste. Die Autorinnen erklärten darin, sie seien fasziniert von "alten weisen Männern, weil sie aus einer Welt stammen, in der wir beide nur allzu gerne leben würden. Einer Welt ohne Gendersternchen, Twitter-Shitstorm und ohne belehrenden Zeigefinger."

Christian Lindner kommt in dem Buch nicht vor, wohl aber Bayerns ehemaliger Ministerpräsident Edmund Stoiber und Schauspieler Mario Adorf. Auch der Bergsteiger Reinhold Messner war fest eingeplant. Als Franca Lehfeldt bei ihm anrief und ihr Projekt erklärte, wurde Messner jedoch angeblich unwirsch: "Wenn ich ein Buch schreiben will, brauche ich Sie doch nicht! Das schreibe ich allein! Da setze ich mich hin, und wenn Sie ein Buch schreiben wollen, setzen Sie sich hin und schreiben ein Buch!", zitierte Lehfeldt den 78-Jährigen im Podcast "Apokalypse & Filterkaffee".

"Weniger ankündigen, mehr liefern"

Zum Projekt Familienplanung sagt Christian Lindner: "Kinder können wir uns gut vorstellen. Aber hier gilt wie in der Politik das Prinzip: weniger ankündigen und mehr liefern." Er versuche, ausreichend Raum für ein Privatleben zu schaffen. "Wir sehen uns in der Regel jeden Tag. Wenn es irgendwie geht, komme ich nachts auch weite Strecken heim", denn "die Liebe steht an erster Stelle".

Für sie ist aber auch klar: "Eines Tages wird sich die Situation ändern ... Dann macht Christian Kinder und Küche, während ich den Finanzminister interviewe", sagte Lehfeldt gegenüber "Bunte". Er bestätigte bei Maischberger: "Ja, das ist unsere Verabredung."

Für die 33-jährige Lehfeldt ist es die erste Ehe. Der 44-Jährige Lindner war hingegen schon einmal verheiratet - ebenfalls mit einer Journalistin. Von 2011 bis 2020 war die heute 49-jährige Dagmar Rosenfeld seine Frau, die derzeit Chefredakteurin der "Welt am Sonntag" ist.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen