"Unglaubliche Performance" Christopher Nolan würde Dwayne Johnson den Oscar verleihen
16.10.2025, 13:10 Uhr Artikel anhören
Christopher Nolan hat schon zwei Oscars - Dwayne Johnson hätte einen verdient, findet der Regisseur.
(Foto: Imago / Collage ntv.de)
Mit Oscars kennt sich Christopher Nolan bestens aus. Zwei davon hat er im Schrank. Nun fällt der "Oppenheimer"-Regisseur ein überraschendes Urteil zur schauspielerischen Leistung von Actionstar Dwayne "The Rock" Johnson.
Acht Mal war Christopher Nolan für den Oscar nominiert. Zwei Goldjungs durfte er für "Oppenheimer" mit nach Hause nehmen. Der Mann verfügt also durchaus über Expertise, was das Filmgeschäft angeht. So mag es für den einen oder anderen überraschend sein, dass Nolan nun im Podcast "The Director's Cut" der Directors Guild of America in den höchsten Tönen ausgerechnet von der schauspielerischen Leistung von Dwayne "The Rock" Johnson schwärmt. Der ehemalige Wrestler war bislang eher für Rollen in Actionfilmen bekannt, in denen er meist den wortkargen, aber umso schlagkräftigeren Helden verkörperte.
Nun will Johnson im Film "The Smashing Machine", in der das Schicksal des UFC-Kämpfers Mark Kerr erzählt wird, beweisen, dass er auch zum Charakterdarsteller taugt. Nolan hat er offenbar bereits völlig überzeugt: "Ich denke, es ist eine unglaubliche Performance. Man wird dieses Jahr keine bessere Leistung sehen." Johnson spiele "herzzerreißend", urteilt der "Oppenheimer"-Regisseur. Ginge es nach Nolan, so würde bei der Anfang nächsten Jahres anstehenden Oscar-Verleihung kein Weg an "The Rock" als bestem Hauptdarsteller vorbeiführen.
Nolan und Johnson haben bislang nie zusammengearbeitet. Doch die gegenseitige Wertschätzung besteht schon länger. Der Regisseur hatte sich bereits in der Vergangenheit als Fan der "Fast & Furious"-Reihe geoutet, in der Johnson jahrelang mitspielte. Dieser wiederum schwärmte vom "erstaunlichen" Erlebnis, "Oppenheimer" im IMAX-Format gesehen zu haben.
"Radikaler" Film
Das Gespräch im Podcast führte Nolan mit Benny Safdie, dem Regisseur von "The Smashing Machine". Dabei kam eine amüsante Anekdote ans Licht: Safdie entwickelte sein Projekt ausgerechnet in der Zeit, in der er selbst als Schauspieler für Nolans "Oppenheimer" vor der Kamera stand. Auch Emily Blunt, Johnsons Co-Star in "The Smashing Machine", lernte er bei diesem Dreh kennen.
"Ich hörte das Gerücht, dass du, als du eigentlich deinen Text für 'Oppenheimer' lernen solltest, tatsächlich Leute für deinen Film angeworben hast", scherzte Nolan daraufhin. "Das war mir damals nicht bewusst, aber es scheint ja großartig für dich funktioniert zu haben." Safdie bestätigte, dass er Emily Blunt tatsächlich während einer "Oppenheimer"-Fragerunde darauf angesprochen hatte, ob sie Interesse an seinem Filmprojekt habe.
Zum Abschluss des Podcasts würdigte Nolan Safdies Werk: "Gratulation zu dem Film. Es ist ein wirklich bemerkenswertes und radikales Werk, das mit der Zeit immer mehr verstanden werden wird. Ich bin sehr stolz, dich zu kennen." In Deutschland läuft "The Smashing Machine" seit dem 2. Oktober im Kino.
Quelle: ntv.de, csp/spot