Unterhaltung

"Niemand kann, was er konnte" Comedy-Branche trauert um Mirco Nontschew

"Du hast die Menschen glücklich gemacht", schreibt Michael Bully Herbig über seinen Kollegen Mirco Nontschew.

"Du hast die Menschen glücklich gemacht", schreibt Michael Bully Herbig über seinen Kollegen Mirco Nontschew.

(Foto: picture alliance/dpa)

Mit seinem eigenen Humor hat Mirco Nontschew die deutsche Comedy-Landschaft mitgeprägt. Sein überraschender Tod sorgt bei vielen Kollegen für Fassungslosigkeit. Während weiter die Todesursache ermittelt wird, verneigen sich viele Freunde und Weggefährten vor dem Comedian.

Die Ursache für den überraschenden Tod von Comedian Mirco Nontschew bleibt weiter unklar. Nontschews Manager Bertram Riedel hatte der "Bild"-Zeitung gesagt: "Wir bestätigen den Tod unseres Freundes und Familienmitglieds. Die Familie bittet um Rücksichtnahme in dieser schweren Zeit."

Derweil ist die Trauer bei Freunden, Kollegen und Weggefährten über den Tod des "RTL Samstag Nacht"-Stars groß. Viele von ihnen drücken in den sozialen Medien ihre Fassungslosigkeit aus. Michael Bully Herbig, mit dem Nontschew zuletzt für die dritte Staffel "LOL: Last One Laughing" zusammen gedreht hatte, erinnert auf Instagram an den Comedy-Star. "Du hast die Menschen glücklich gemacht. Wir haben so unendlich viele Lachtränen wegen Dir vergossen!", so Herbig. "Die heutigen Tränen dagegen sind bitter und schmerzhaft! The show must go on .. für Dich Mirco!", schreibt er zu einem Foto von Nontschew.

Comedy-Legende Otto Waalkes, mit dem Nontschew unter anderem in den "7 Zwerge"-Filmen zu sehen war, hinterlässt auf Twitter ein trauriges "Ach Mirco". Dazu repostet er ein gemeinsames Foto, auf dem die beiden Komiker samt "7 Zwerge"-Zipfelmütze in die Kamera blicken.

Carolin Kebekus bezeichnet Nontschew als einen "der größten Komiker Deutschlands". "Mirco hinterlässt einen Graben. Niemand kann, was er konnte. Er war einfach ein Ausnahmetalent und dazu noch unglaublich nett", so Kebekus. Erstmals habe sie den Komiker bei der RTL-Show "Frei Schnauze" getroffen. "Damals war ich 25 und bin fast vor Ehrfurcht im Boden versunken", erinnert sie sich. "Ich kannte ihn natürlich vorher schon von 'RTL Samstag Nacht' und meine Freunde und ich haben ihn verehrt."

Comedienne Ilka Bessin, auch bekannt als Cindy aus Marzahn, sei "einfach nur traurig", wie sie in einer Instagram-Story schreibt. Guido Cantz beschreibt den Tod von Nontschew als "Tragödie". "Der Komiker mit den 'funniest bones' ever hat uns verlassenn... Die deutsche Comedy verliert ihren talentiertesten aber selbstkritischsten Komiker. Mach's gut Mirco", kommentiert Cantz ein Bild des Verstorbenen auf Instagram.

Comedy-Kollegin Tanja Schumann äußert sich nach Nontschews Tod "sehr geschockt". "Es schmerzt, ihn zu verlieren, obwohl wir uns Jahre nicht mehr gesehen haben." Die Zusammenarbeit mit Nontschew habe ihr immer "sehr viel Spaß" gemacht, "weil er ein echter Sympath war und ein sehr uneitler Kollege". "Ich habe ihn so gut wie immer als gut gelaunt in Erinnerung." Am meisten werde sie in Zukunft seine "ganz eigene Art" vermissen. "Die Geräusche und Gesten bei seinem Sprechen und seinem Spiel war ja nicht antrainiert. Er war so. Und diese Art und dazu seine Herzlichkeit und Bodenständigkeit werde ich sehr vermissen", so Schumann.

Quelle: ntv.de, chf/spot

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen