Unterhaltung

Abschlussbericht vorgelegt Daran starb Schauspielerin Anne Heche

Als Anne Heche mit ihrem Auto in ein Gebäude kracht, bricht ein Feuer aus. Schwer verletzt wird sie ins Krankenhaus gebracht, ehe sie vor knapp einer Woche stirbt. Nun erläutert die Gerichtsmedizin, weshalb das Leben der 53-Jährigen nicht mehr zu retten war.

Erst am Wochenende wurden die lebenserhaltenden Maßnahmen bei Schauspielerin Anne Heche beendet. Bereits am vergangenen Freitag war sie jedoch für hirntot erklärt worden. Im juristischen Sinn galt sie schon seit diesem Tag als verstorben. Ihr Tod wurde nun nicht nur offiziell als Unfall eingestuft. Das Los Angeles County Department für Gerichtsmedizin veröffentlichte auch seinen Abschlussbericht zur letztendlichen Todesursache.

Demnach starb die 53-Jährige an einer Rauchvergiftung und thermischen Verletzungen. Darunter versteht man Schäden des Gewebes, nachdem die Haut mit extremer Hitze oder Kälte in Berührung gekommen ist. Überdies wurde bei der Schauspielerin ein Bruch des Brustbeins als Folge eines stumpfen Traumas diagnostiziert.

Heche hatte am 5. August einen schweren Autounfall mit ihrem Mini Cooper erlitten. Sie raste mit hoher Geschwindigkeit in ein Gebäude. Sowohl das Haus als auch das Fahrzeug fingen anschließend Feuer.

Organe gespendet

Nachdem bei Heche der Hirntod festgestellt worden war, liefen die Maschinen noch eine Zeit lang weiter, um ihren Kreislauf in Gang zu halten. Damit sollte gewährleistet werden, dass ihrem Wunsch einer Organspende entsprochen werden kann. Tatsächlich soll sich ein geeigneter Empfänger für Organe der Schauspielerin gefunden haben. Um wen es sich dabei handelt und welche Organe konkret Heche entnommen wurden, wurde nicht mitgeteilt.

Heche wirkte in zahlreichen Hollywood-Produktionen mit, etwa an der Seite von Harrison Ford in der Actionkomödie "Sechs Tage, sieben Nächte" (1998), dem Katastrophenfilm "Volcano" (1997), einer "Psycho"-Neuauflage von 1998 und in der Serie "Ally McBeal" (2001). Zu einem ihrer letzten Engagements zählte die Serie "All Rise".

Quelle: ntv.de, vpr/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen