Remake von "Dirty Dancing" Das "Baby" ist gefunden
09.12.2015, 16:08 Uhr
Ob das je zu toppen sein wird? Patrick Swayze und Jennifer Grey in "Dirty Dancing".
(Foto: picture alliance / dpa)
Beinahe 30 Jahre ist es her, dass Patrick Swayze mit Jennifer Grey im See Hebefiguren übte - und Millionen Rotz und Wasser heulten. Zeit für ein Remake der Kultschnulze "Dirty Dancing", finden einige. Wer Frances "Baby" Houseman darin spielen soll, steht bereits fest.
"Little Miss Sunshine"-Darstellerin Abigail Breslin tritt in die Fußstapfen von Jennifer Grey. Wie das US-Portal "Variety" berichtet, wird die 19-Jährige im geplanten Remake von "Dirty Dancing" die Hauptrolle der Frances Houseman alias "Baby" übernehmen.

Nun ja, ein Baby ist sie nicht mehr wirklich: Abigail Breslin.
(Foto: imago/United Archives International)
Das Gerücht, dass es eine Neuauflage des Tanzfilms geben wird, kursiert seit Jahren. Nun soll das Projekt im Zuge einer TV-Produktion für den US-Sender ABC umgesetzt werden.
Wer folgt auf Swayze?
Während mit Breslin die Besetzung der weiblichen Hauptrolle feststeht, wird laut "Variety" noch ein Nachfolger für Patrick Swayze gesucht. Insidern zufolge existiert aber bereits eine "Wunschliste mit den Namen hochkarätiger Talente".
Andere wichtige Details stehen hingegen bereits fest: Regisseur des TV-Remakes wird Wayne Blair ("The Sapphires"), während Jessica Sharzer ("American Horror Story") mit der Aufgabe betraut wird, das neue Drehbuch für "Dirty Dancing" zu schreiben. Unterstützt wird Regisseur Blair von Broadway-Choreograf Andy Blankenbuehler, der die aufwendigen Tanzszenen gestalten soll. Die für "Dirty Dancing" charakteristische Musik soll von den "Glee"-Musikproduzenten Adam Anders und Peer Astrom ein neues Gewand erhalten.
Lieblingsfilm der Frauen
Frances Houseman ist in der Originalverfilmung eine 17-Jährige, die in den Ferien auf den von Swayze dargestellten Tanzlehrer Johnny Castle trifft. Tatsächlich war Grey, als der Film 1987 erschien, bereits 27. Im kommenden März feiert sie ihren 56. Geburtstag. Der einstige Frauenschwarm Swayze indes erlag 2009 mit nur 57 Jahren dem Krebs.
"Dirty Dancing" war ursprünglich eine Low-Budget-Produktion. Weder Grey noch Swayze zählten bis dahin zu den großen Hollywood-Stars, wenngleich er durch sein Mitwirken an der Erfolgsserie "Fackeln im Sturm" bereits auf sich aufmerksam gemacht hatte. Dennoch mauserte sich der Film zunächst zum Überraschungserfolg und in der Folge zum Kultstreifen. Viele Menschen schauten ihn sich gleich mehrmals im Kino oder später auf Video an. Eine Untersuchung kam im Jahr 2007 zu dem Ergebnis, "Dirty Dancing" sei der Film, den Frauen am häufigsten mehrfach angesehen hätten. Und die Männer? Die "Star Wars"-Reihe.
Quelle: ntv.de, vpr/spot