Unterhaltung

"Who you gonna call?" Die "Ghostbusters" gehen in Kinoserie

"Who you gonna call?" Bill Murray!

"Who you gonna call?" Bill Murray!

(Foto: REUTERS)

Was Disney mit "Star Wars" macht, kann Sony schon lange: Das Filmstudio belebt den Klassiker "Ghostbusters" nicht nur neu, sondern will gleich ein ganzes Franchise starten.

Gute Nachrichten für "Ghostbusters"-Fans: Sony Pictures will den Komödien-Klassiker als Franchise weiter ausbauen, wie das Kinoportal "Deadline.com" berichtet. Dafür wird eigens eine "Ghostcorps"-Produktionsfirma unter der Leitung von Ivan Reitman und Dan Aykroyd gegründet.

Reitman, Regisseur der beiden legendären "Ghostbusters"-Filme von 1984 und 1989, sagte dem Filmportal, dass die Brüder Joe und Anthony Russo Regie führen sollen, nachdem sie die geplante Comicverfilmung "Captain America: Civil War" abgedreht haben. Channing Tatum  ist als Produzent und möglicherweise auch als Darsteller an Bord.

Der Ausbau des "Ghostbusters Universums" geht mit der schon länger geplanten weiblichen Fortsetzung der Geisterkomödie an den Start. Nach Reitmans Angaben will Regisseur Paul Feig ("Brautalarm") im Juni mit den Dreharbeiten beginnen. Kristen Wiig, Melissa McCarthy, Leslie Jones und Kate McKinnon spielen die Hauptrollen. In den ersten beiden "Ghostbusters"-Filmen waren Dan Aykroyd, Bill Murray und der 2014 gestorbene Harold Ramis zu sehen. Der erste Film spielte 240 Millionen Dollar ein und war seinerzeit die erfolgreichste Komödie aller Zeiten.

Quelle: ntv.de, bad/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen