Unterhaltung

Tschüss, Matthias Opdenhövel! Die "Sportschau" bekommt eine Neue

Wechselt von Sky zur ARD: Esther Sedlaczek.

Wechselt von Sky zur ARD: Esther Sedlaczek.

(Foto: imago images/ActionPictures)

Die "Sportschau" erhält zusätzliche Frauen-Power. Nachdem Matthias Opdenhövel seinen Abschied von dem ARD-Sport-Flaggschiff verkündet hat, steht nun fest, wer in seine Fußstapfen tritt: Esther Sedlaczek. Kunden des Pay-TV-Senders Sky ist sie keine Unbekannte.

Die "Sportschau" darf sich darauf freuen, im Sommer ein neues Teammitglied zu begrüßen. Nachdem Matthias Opdenhövel seinen Vertrag mit der ARD nicht verlängerte, übernimmt im August Esther Sedlaczek die Moderation der Sendung.

Gehörte zehn Jahre zum "Sportschau"-Team: Matthias Opdenhövel.

Gehörte zehn Jahre zum "Sportschau"-Team: Matthias Opdenhövel.

(Foto: imago images/Werner Schmitt)

Ihrer neuen Aufgabe fiebert die 35-Jährige bereits gespannt entgegen. "Die 'Sportschau' ist seit Jahrzehnten eine absolute Institution in der Sport-Berichterstattung", wird sie in einer Mitteilung des Senders zitiert. Sie sei "sehr stolz, die Nachfolge von vielen tollen Moderatorinnen und Moderatoren" anzutreten und freue sich "sehr auf die neue Aufgabe".

Abschied von Opdenhövel fällt schwer

Tom Buhrow, Vorsitzender der ARD und Intendant des WDR, freut sich besonders darüber, dass die "Sportschau" mit der Verpflichtung von Esther Sedlaczek "weiblicher" wird. "Zum ersten Mal haben wir ab Sommer im 18-Uhr-Team am Samstag mehr Moderatorinnen als Moderatoren im Einsatz", erklärt er.

Gleichzeitig werde der ARD der Abschied von Opdenhövel schwerfallen, betont Buhrow. Der 50-Jährige habe "die 'Sportschau' ungemein bereichert, und seine ganz besondere Art, den Sport - egal ob Fußball oder Skispringen - zu kommentieren, wird den Zuschauerinnen und Zuschauern fehlen".

Sedlaczek ist Fußball-Expertin

Die gebürtige Berlinerin Esther Sedlaczek arbeitet bereits seit rund zehn Jahren für den Sender Sky in der Fußball-Berichterstattung - zunächst als Reporterin auf dem Rasen, dann als Moderatorin im Studio. Aktuell berichtet sie über die UEFA Champions League, die Europa League und die Bundesliga am Samstag.

Für das Erste wird sie die Bundesliga-"Sportschau" und die Ausgabe am Sonntag moderieren. Außerdem plant der Sender, sie im Rahmen von Fußball-Liveübertragungen einzusetzen.

Opdenhövel hatte 2011 bei der ARD und der "Sportschau" angeheuert. Zuvor war er so etwas wie eine Allzweckwaffe, wenn es um Moderationen beim Sender Pro7 ging. Seit 2019 engagiert sich Opdenhövel trotz seines ARD-Vertrags auch wieder bei seinem alten Arbeitgeber - als Moderator der Ratesendung "The Masked Singer".

Quelle: ntv.de, vpr/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen