Unterhaltung

Nach Podcast-Aus bei Spotify Dior-Insider dementiert Werbedeal mit Meghan

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Nachdem "Archetypes" überraschend eingestampft wurde, hätte Meghan den Deal gut gebrauchen können.

Nachdem "Archetypes" überraschend eingestampft wurde, hätte Meghan den Deal gut gebrauchen können.

(Foto: picture alliance / Flashpic)

Ist Herzogin Meghan bald auf den Werbeplakaten der Luxusmarke Dior zu sehen? Dieses Gerücht kursierte vor wenigen Tagen in britischen Medien. Das Modehaus selbst soll davon jedoch nichts wissen, wie ein Insider nun verrät. Dabei könnte Meghan die Finanzspritze gut gebrauchen.

Wird Herzogin Meghan doch nicht das neue Werbegesicht von Dior? Gegenüber "The Telegraph" soll ein Informant aus dem französischen Modehaus dieses Gerücht dementiert haben. Laut dem Dior-Insider seien die Verantwortlichen des Luxus-Labels "verblüfft" darüber, "wie die Geschichte zustande kam". Auch ein Sprecher der Sussexes wies die unbestätigte Meldung zurück.

Die Geschichte des Dior-Deals hatte zuerst die "Daily Mail" verbreitet. Vor wenigen Tagen berichtete das britische Blatt über Gerüchte, die in Kalifornien kursieren sollen. Dort lebt Meghan mit Gatte Prinz Harry seit ihrem Rückzug aus dem inneren Kern des britischen Königshauses.

Meghans Unterschrift bei Dior stehe kurz bevor, schrieb "Daily Mail". Damit stünde die ehemalige "Suits"-Darstellerin in eine Reihe mit Superstars wie Rihanna oder Natalie Portman. Lukrativ wäre das Engagement für Meghan auf jeden Fall. Jennifer Lawrence soll für ihre Tätigkeit bei der Luxusmarke 15 Millionen US-Dollar bekommen haben, Johnny Depp sogar 20 Millionen.

Podcast überraschend abgesagt

Ein Insider erklärte zudem: "Sollte sie das durchziehen, dann würde sich bald niemand mehr daran erinnern, dass ihr dummer kleiner Podcast nach nur einer Staffel abgesetzt wurde." Den Berichten zufolge sollte der Dior-Deal - neben der Einnahme einer hohen, jedoch nicht detailliert genannten Summe - vor allem dazu dienen, der Herzogin ein neues Image zu verleihen.

Die Gerüchte über die Dior-Kooperation kamen nur wenige Tage nach den News auf, dass Herzogin Meghans Spotify-Podcast "Archetypes" keine zweite Staffel erhalten wird. Wie unter anderem das "People"-Magazin berichtete, heißt es in dem Statement der Produktionsfirma des Herzogs und der Herzogin von Sussex, Archewell Audio: "Spotify und Archewell Audio haben sich einvernehmlich darauf geeinigt, sich zu trennen und sind stolz auf die Serie, die wir gemeinsam gemacht haben."

Mehr zum Thema

Ein Vertreter von WME, der Künstleragentur, bei der Herzogin Meghan Anfang des Jahres unterschrieben hat, kündigte zudem im "Wall Street Journal" an: "Das Team hinter 'Archetypes' ist weiterhin stolz auf den Podcast, den es bei Spotify geschaffen hat. Meghan entwickelt weiterhin Inhalte für das 'Archetypes'-Publikum auf einer anderen Plattform."

Meghans Podcast war erstmals im August 2022 ausgestrahlt worden und hatte eine erfolgreiche erste Staffel. Zwei Tage nach seiner Premiere war "Archetypes" in den Vereinigten Staaten, Großbritannien, Irland, Australien, Neuseeland und Kanada die Nummer eins der internationalen Spotify-Charts. Die Show wurde sogar mit einem People's Choice Award für den Pop-Podcast des Jahres 2022 ausgezeichnet.

Quelle: ntv.de, can/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen