"Er ist ganz ruhig" ESC-Gewinner Sobral auf Intensivstation
25.09.2017, 13:22 Uhr
Gewonnen. Es darf nicht sein, dass er nun alles verliert.
(Foto: REUTERS)
Er wartet auf ein Spenderherz - die Lage könnte ernster nicht sein. Der junge Portugiese Salvador Sobral, der dieses Jahr den Eurovision Song Contest gewonnen hat, befindet sich im Krankenhaus - von seinen Fans hat er sich bereits verabschiedet.
Der Eurovision Song Contest 2018 findet in Lissabon statt - doch ab jetzt können wir anscheinend nur noch beten, dass der, der ihn dahin geholt hat, das auch noch erleben wird. Denn der erst 27-jährige ESC-Gewinner Salvador Sobral liegt in einem Krankenhaus bei Lissabon und wartet auf ein Spenderherz. Die Lage sei sehr ernst, schreibt die "Bild"-Zeitung.
Nur noch wenige Menschen dürfen den sympathischen, bescheiden wirkenden Mann besuchen, zu groß ist die Infektionsgefahr. Es sei ein Wettrennen gegen die Zeit, sagen die Ärzte im Krankenhaus Santa Cruz in Carnaxide gegenüber der "Correiro da Manha". Dem Blatt zufolge sei der Patient selbst jedoch ruhig und glaube an das Gute. "Er ist ein toller Mensch", so der Freund.
In den Händen der Wissenschaft
Als Salvador Sobral am 8. September jedoch ein letztes Konzert gab, bei dem er seinen Gewinnersong "Amar pelos dois" zusammen mit seiner Schwester zum Besten gab, konnte er seine Emotionen verständlicherweise nicht mehr zurückhalten und weinte. Bislang kam Sobral mit einem Herzschrittmacher zurecht, in der letzten Zeit jedoch ging es ihm immer schlechter. Laut Bunte.de verläuft momentan jedoch alles wie geplant. "Nun hat er weniger Risiko, dass etwas passieren kann, weil er mehr kontrolliert wird", verrät ein Freund der Familie.
In einem Video auf Facebook sagte der Sänger, dass die Zeit gekommen sei, seinen Körper der Wissenschaft zu übergeben." Freunde und Fans müssen nun hoffen und beten, dass "die Wissenschaft" alles gibt, um diesen jungen Menschen zu retten.
Salvador Sobrals Sieg mit "Amar Pelos Dois" in der Ukraine war der erste Sieg für das Land und auch ein Sieg für den guten Geschmack. Für Deutschland war der ESC ein Debakel wie in den Jahren zuvor auch: nach letzten Plätzen in den Vorjahren war in diesem Jahr Levina ("Perfect Life") auf dem vorletzten Platz im Finale gelandet.
Quelle: ntv.de, soe