"Ohne sie wäre ich tot" Ex-Fußballer Wayne Rooney huldigt seiner Frau
25.09.2025, 18:56 Uhr Artikel anhören
Halten seit vielen Jahren zusammen: Wayne und Coleen Rooney.
(Foto: picture alliance / empics)
Lange gehört Wayne Rooney zu den besten Fußballspielern Englands. Er ist Kapitän, ob bei Manchester United oder aber in der Nationalmannschaft. Zugleich hat er aber ein massives Alkoholproblem. Gerettet habe ihn letztlich seine Frau, offenbart er nun.
Ex-Fußballer Wayne Rooney hat in einem Podcast seines früheren Manchester-United-Teamkollegen Rio Ferdinand über seinen exzessiven Alkoholkonsum in der Vergangenheit gesprochen. Er hätte daran sterben können, wenn seine Frau Coleen ihm nicht bei der Bewältigung des Problems geholfen hätte, zeigt er sich in dem Gespräch überzeugt. Wörtlich erklärt der 39-Jährige: "Ich glaube ehrlich, wenn sie nicht da wäre, wäre ich tot."
Trotz der "massiven Probleme", die er in seiner aktiven Karriere mit Alkohol gehabt habe, erzielte Rooney für Manchester United zwischen 2004 und 2017 insgesamt 253 Tore. 2021 beendete er seine aktive Spielerkarriere. Danach wechselte er ins Management, zuletzt bei Plymouth Argyle, das er im vergangenen Dezember verließ.
"Ich habe in der Vergangenheit Fehler gemacht, die gut dokumentiert sind. Manchmal bin ich ein bisschen anders - und sie hält mich auf diesem Weg und das tut sie seit über 20 Jahren", so Rooney in dem Podcast über seine Frau Coleen, mit der er seit 2008 verheiratet ist.
Zwei Tage lang durchgetrunken
"Ich wollte ausgehen, die Zeit mit meinen Freunden genießen und mit ihnen den Abend verbringen. Irgendwann ging ich zu weit - das war ein Moment in meinem Leben, in dem ich massiv mit Alkohol zu kämpfen hatte", so Rooney, der mit mehreren Affären, Bordellbesuchen und weiteren Skandalen einst ordentlich Schlagzeilen produzierte.
"Ich dachte nicht, dass ich mich an irgendjemanden wenden könnte. Ich wollte das auch nicht wirklich, weil ich niemandem diese Last aufbürden wollte", sagt der Ex-Fußballer heute rückblickend. "Ich habe einfach zwei Tage lang durchgetrunken. Ich kam zum Training, am Wochenende schoss ich zwei Tore und dann ging ich zurück und trank wieder zwei Tage lang durch."
Coleen Rooney blieb während der Krisen ihres Mannes an seiner Seite. "Sie hat mir enorm dabei geholfen, das zu kontrollieren. Sie hat mich gemanagt, weil ich Führung brauchte", sagt er darüber.
"Ich war ein Komasäufer"
Das Paar hat vier Söhne: Kai, Klay, Kit, und Cass. Vor drei Jahren sprach Rooney bereits bei der BBC über seine Alkoholprobleme. "Ich war nie Alkoholiker. Ich war eher ein Komasäufer. Wenn ich zwei Tage frei hatte, trank ich buchstäblich zwei Tage lang und klopfte mir dann den Staub ab - Augentropfen, Kaugummi, Mundwasser -, um zur Arbeit zu gehen und dann auf dem Spielfeld herumzulaufen und zu trainieren. Ich habe meinem Verein manchmal nicht die beste Version meiner selbst geboten."
Geholfen hätten ihm letztendlich Gespräche, so der Ex-Fußballer. "Ich habe mit Leuten gesprochen. Es hat geholfen. Man lässt seinen Gefühlen freien Lauf. Das habe ich nicht immer getan - ich habe sie in mich hineingefressen, und dann staut es sich an."
Gleichwohl hatte Rooney auch später noch gelegentlich Probleme mit seinem Alkoholkonsum. 2017 erhielt er in Großbritannien wegen Trunkenheit am Steuer ein zweijähriges Fahrverbot. Im Jahr darauf musste er in den USA wegen eines ähnlichen Vergehens eine Geldstrafe bezahlen.
Quelle: ntv.de, vpr/spot