Nach zwei Erfolgen ist Schluss Fanta Vier kehren "The Voice" den Rücken
08.04.2019, 09:53 Uhr
Michi Beck und Smudo coachen seit 2014 Musiktalente.
(Foto: dpa)
Zweimal gehen Michi Beck und Smudo mit ihrem Talent als Sieger aus der Casting-Sendung "The Voice of Germany" hervor. Nun reichen sie ihr "Zepter" weiter, wie sie es nennen. Fans spekulieren bereits über die Nachfolger.
Die beiden Musiker Michi Beck und Smudo von den Fantastischen Vier verabschieden sich als Coaches von der Casting-Sendung "The Voice of Germany". "Nach fünf spannenden und erfahrungsreichen Jahren bei 'The Voice of Germany' finden wir, dass es an der Zeit ist, unser Doppelsieg-Zepter weiterzureichen", heißt es auf der Facebook-Seite der Band. "Wir wünschen unseren Nachfolgern viel Spaß und Erfolg."
Die beiden Hip Hopper hatten die Musik-Show 2014 und 2015 mit ihren Talenten Charley Ann Schmutzler und Jamie-Lee Kriewitz gewonnen. Letztere nahm 2016 erfolglos am Eurovision Song Contest teil und belegte mit ihrem Song "Ghost" den letzten Platz.
Bei der Ende 2018 zu Ende gegangenen Staffel saßen neben Beck und Smudo noch Michael Patrick Kelly, Mark Forster und Yvonne Catterfeld auf den roten Coaching-Stühlen. Die neunte Staffel ist für den Herbst geplant. Wer die Stühle von Beck und Smudo besetzen wird, ist noch unklar.
Noch mehr Fanta oder Cowboys?
Viele Fans reagierten enttäuscht auf das Ausscheiden der Fantas: "Der einzige Grund, 'Voice of Germany' zu schauen, wart ihr beiden", ist in den zahlreichen Kommentaren zu lesen - oder auch: "Hauptsache die Fanta's gibt es noch ganz lange. Trotzdem schade ... ihr seid die Besten".
Zudem wird unter dem Post gerätselt, wer die Nachfolge antreten könnte. Genannt werden unter anderem die beiden anderen Bandmitglieder der Fantastischen Vier, Thomas D und And.Ypsilon, oder auch die ehemaligen Coaches Alec Völkel und Sascha Vollmer von "The Boss Hoss".
Quelle: ntv.de, lsc/spot/dpa