Unterhaltung

Verdeckte Aktion für Biden Fast ein Fünftel der USA glaubt an Taylor-Swift-Verschwörung

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Bei der letzten US-Präsidentschaftswahl sprach sich Swift offen gegen Trump und für Biden aus.

Bei der letzten US-Präsidentschaftswahl sprach sich Swift offen gegen Trump und für Biden aus.

(Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)

Taylor Swift zählt zu den beliebtesten Popstars - und wenn es nach manchen Trump-Fans geht, ist sie eine geheime Waffe Joe Bidens im Wahlkampf um das mächtigste Amt der Welt. Daran glauben laut einer Studie zumindest fast 20 Prozent der US-Bürger.

Fast jeder fünfte US-Amerikaner glaubt, dass die Sängerin Taylor Swift Teil einer verdeckten Aktion der US-Regierung ist, die Präsident Joe Biden helfen soll, die US-Präsidentschaftswahl im November 2024 zu gewinnen. 18 Prozent der US-Bürger halten diese These für zutreffend, so das Ergebnis einer Befragung der Monmouth-Universität aus dem Bundesstaat New Jersey.

"Selbst viele, die vor unserer Umfrage noch nichts davon gehört hatten, halten die Idee für glaubwürdig. Willkommen bei den Wahlen 2024", sagte Patrick Murray, der Direktor des Instituts, zu den Ergebnissen der Befragung. Dagegen halten aber immerhin 73 Prozent der Befragten nichts von der These. Im Lager der Anhänger des wahrscheinlichen republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump erfreuen sich diese und ähnlich gelagerte Verschwörungsmythen jedoch großer Beliebtheit.

Im Fall von Swift wird unterstellt, dass das Weiße Haus oder die gesamte US-Regierung den Star dazu bringen wollen, die Wähler im Vorfeld der Wahlen Ende des Jahres zugunsten des derzeitigen US-Präsidenten Joe Biden zu manipulieren. Das Pentagon fühlte sich kürzlich sogar dazu genötigt, eine Aussage eines Moderators des Fernsehsenders Fox News zu dementieren. Dieser hatte behauptet, dass Swift ein "Instrument" des Verteidigungsministeriums aus dem Bereich psychologische Kriegsführung sei.

Mehr zum Thema

Realer Hintergrund der Verschwörungsmythen dürfte im Trump-Lager die Befürchtung sein, dass eine offizielle Unterstützung Swifts für Biden Einfluss auf den Wahlausgang haben könnte. Swift zählt zu den erfolgreichsten Musikerinnen der Welt und hat alleine über Instagram eine enorme Reichweite. Dort folgen ihr fast 281 Millionen Menschen.

Gleichzeitig unterstützen 68 Prozent der an der Untersuchung teilnehmenden Personen, dass die Pop-Sängerin ihre Fans grundsätzlich zum Wählen auffordert. Bereits in der Vergangenheit hatte Swift ihre Fans motiviert, sich für Wahlen zu registrieren, und sich auch für einzelne Kandidaten ausgesprochen. Bei der vergangenen Präsidentschaftswahl hatte sie sich dabei offen für das demokratische Ticket mit Joe Biden und Kamala Harris eingesetzt.

Quelle: ntv.de, lme

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen