Unterhaltung

"Der Griff nach den Sternen" Film über Weltall-Traum könnte besser kaum sein!

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Hält an seinem Traum fest: Astronaut José Moreno Hernández (Michael Peña)

Hält an seinem Traum fest: Astronaut José Moreno Hernández (Michael Peña)

(Foto: Amazon Prime)

José Moreno Hernández, Sohn von mexikanischen Wanderarbeitern, hatte als Kind einen Traum: Er wollte in den Weltraum. Der Film "Der Griff nach den Sternen" erzählt auf bewegende Art seine faszinierende Geschichte.

Das Leben von José Moreno Hernández (als Erwachsener von Michael Peña gespielt) scheint vorgeschrieben. Sein Vater, ein Wanderarbeiter, zeigt ihm die Arbeiter auf den Feldern und sagt: "Sieh, das ist auch deine Zukunft!" Doch José hat andere Pläne. Spätestens, als er Neil Armstrong und Buzz Aldrin im Juli 1969 als erste Menschen den Mond betreten sieht, ist es für den Jungen klar: Er will in den Weltraum.

"Der Griff nach den Sternen" - bei Prime Video zu streamen - ist die bewegende Filmbiographie über das Leben eines bemerkenswerten Raumfahrers, der unbeirrt an seiner Bestimmung festhält. Der Film erzählt die inspirierende Geschichte eines Menschen, der aus bescheidenen Verhältnissen stammt und es trotz aller Widrigkeiten bis ins Weltall schafft. Mit eisernem Willen, Bildung und Entschlossenheit überwindet Hernández alle Hindernisse, um seinen Traum von der Raumfahrt zu verwirklichen.

"Der Griff nach den Sternen" ist eine Hommage an die Kraft des menschlichen Willens und ein Plädoyer dafür, dass Träume wahr werden können.

Eine ausführliche Kritik zu "Der Griff nach den Sternen" von Ronny Rüsch und Axel Max - jetzt in einer neuen Folge des ntv-Podcasts "Oscars & Himbeeren". Außerdem dabei: die schwarze Komödie "Rache auf Texanisch", die französische Miniserie "Tapie" sowie der Filmklassiker "Die Körperfresser kommen".

"Oscars & Himbeeren"

Immer freitags präsentiert Ronny Rüsch "Oscars & Himbeeren", den ntv-Podcast rund ums Streamen. Informativ. Unterhaltsam. Kompakt. In der ntv-App, bei RTL+ Musik, Spotify und Apple Podcasts.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen