Unterhaltung

"Let's Dance" - Kennenlernshow Drei "Knaller-Damen" heizen zum Auftakt ordentlich ein

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
449035573.jpg

Jana, Lina und Lulu: Nein, das ist kein "lautmalerisches Urteil" von Juror Jorge, das ist das stärkste Trio der Auftaktshow. "Let's Dance" ist zurück und tatsächlich gab es nicht einen einzigen "Totalausfall". Alles über den gelungenen Startschuss einer vielversprechenden 17. Staffel.

"Ich dachte mir, ich biete mal was an dieses Jahr - bisschen Sex-Appeal!", sagt Daniel Hartwich, der nicht nur die Haare schön hat, und damit herzlich willkommen zur 17. Staffel von "Let's Dance"!

Das Parkett ist frisch aufpoliert, die Jury bei bester Laune und 14 tanzfreudige Prominente werden in den kommenden Wochen ordentlich ins Schwitzen geraten und lernen, dass hinter Tänzen, die aussehen, als würde man schweben, knallharte Arbeit, Muskelkater und unzählige blaue Flecke stecken.

Vieles ist neu. Christian Polanc wohnt der Show aus der Zuschauerreihe bei, Motsi trägt ihr Haar schwedenblond und "Punk sei Dank" sieht unser Jorge exakt so aus, wie wir es von ihm erwartet haben. Schon der Auftakt hat etwas Magisches und fühlt sich ein bisschen wie Frühling an. "Let's Dance"-Fans, die über die Jahre auch ein Stück weit zu kleinen Experten geworden sind, sehen natürlich sofort, wer Rhythmus im Blut hat und wer im Ulli-Potofski-Gedächtnis-Schritt über das Parkett spaziert.

Zum Auftakt tanzen die Neulinge in kleinen Gruppen. Den Start machen der Komiker Tony Bauer, die Stand-up-Komikerin Maria Clara Groppler und das "Influencer-Urgestein" und "Kraftpaket" Sophia Thiel. Natürlich stellen sich die Tanzanfänger erst einmal vor und so erfahren wir unter anderem, dass Tony, der so agil wirkt, schwerbehindert ist und am Kurzdarmsyndrom leidet. Er trägt die Bürde seiner unheilbaren Krankheit mit bewundernswertem Humor, scherzt sogar darüber, sogenannte Astronautennahrung über einen Schlauch zu sich nehmen zu müssen: "Läuft bei mir." Die drei tanzen an der Seite von Valentin Lusin, Anastasia Stan und Paul Lorenz einen Charleston zu "Puttin‘ On The Ritz".

Vor allem bei Maria Clara sieht dieser erste Tanz so leichtfüßig aus, als wären wir schon in Show Nummer vier. Die Jury lobt die "freche, frische Energie" des Trios. Nur Sophia Thiel ist ein bisschen zu kopflastig, genauso wie Detlef Soost, der gemeinsam mit dem Model Eva Padberg und der Influencerin Ann-Kathrin Bendixen einen Tango zum Besten gibt. Mit von der Partie: natürlich die "Let's Dance"-Legenden "Ekat" und Massimo Sinató.

Jana, Lina und Lulu - stärkstes Trio des Abends

Das Studio funkelt so gülden wie die Kulisse eines James-Bond-Films. So manchem geht gehörig die Düse und unterschätzt wird auch die Schwierigkeit, "arrogant zu gucken". Eines aber kann man für den Auftakt sagen: Es gibt keinen "Totalausfall", auch wenn der Quickstep von Glücks-Guru Biyon Kattilathu vielleicht ein bisschen zu übereifrig daherkommt und Jana Wosnitza noch lernen muss, loszulassen.

Die taffe Sport-Moderatorin gehört dennoch zur stärksten Gruppe dieses Abends. Gemeinsam mit der Schauspielerin Lina Larissa Strahl und Sängerin Lulu, "der kleinen Schwester von Sarah Connor", heizen die drei mit einem Cha-Cha-Cha gehörig im Studio ein. Hartwich ist, selbst ob der Namen, ganz verzückt: "Jana, Lina und Lulu: Das klingt lautmalerisch wie ein Urteil von Jorge."

Die Jury feiert die drei "Knaller-Damen" vor allem für ihre "Sexyness" und können wir bitte festhalten, dass "Party-Kanone" Lulu auf dem Parkett eine "ganz tolle Präsenz" hat? Klar, bei dem einen oder anderen sieht alles noch nach verdammt viel Arbeit aus, aber wofür haben wir denn bitte unsere Profitänzer? Ab jetzt gilt bei vielen Leonovas Credo: Zuckerbrot und Peitsche.

Wie immer werden die Promis mit dem passenden Tanzpartner verpaart. Besonders Ekat freut sich auf hoffentlich sehr viele Wochen an der Seite von Detlef Soost. Wer nun genau an wessen Seite tanzt: Dieses gefühlte Kuddelmuddel wird sich spätestens in der zweiten Show entwirren.

"Bewegung ist nicht dein Ding"

Zu den berührenden Momenten des Abends zählt das Wiedersehen mit Anna Ermakova. Die Gewinnerin des vergangenen Jahres gibt noch einmal ihren Siegestanz zum Besten. Und wenn man sich diesen erneut anschaut, weiß man wieder, warum die Frau den Pokal geholt hat. Ermakova ist ein absolutes Ausnahmetalent und man hat nicht den Eindruck, dass nach ihrem Sieg ein ganzes Jahr vergangen ist.

Mit dem Schauspieler Mark Keller, dem Sänger Gabriel Kelly und dem Investor Tillman Schulz präsentiert sich schließlich die letzte Gruppe. Getanzt wird ein berührender Wiener Walzer. Ihre Profis: Kathrin Menzinger, Patricija Ionel & Malika Dzumaev. Okay, die Jury frotzelt vor allem über unseren blonden Paul-Janke-Verschnitt Tillman: "Bewegung ist nicht dein Ding." Aber lieber Mark Keller, du bist zwar der Älteste dieser Staffel, aber bitte mach dich nicht älter, als du bist! 58 Jahre sind kein Alter.

Dafür, dass der sympathische Tanzanfänger glaubt, ein altes Eisen zu sein, hat er durchaus eine "elegante" Darbietung geboten. Wir dürfen nicht vergessen, dass ein gut getanzter Wiener Walzer aussieht, als sei er kinderleicht. Tatsächlich ist dieser Standardtanz alles andere als ein Pappenstiel.

Ungewohnt ist am Ende dieser kurzweiligen, gelungenen Auftaktshow aber vor allem der Anblick der schwangeren Profitänzerinnen Christina Hänni, Isabell Edvardson und Renata Lusin. Die baldigen Mamas schieben stolz ihre großen Babykugeln vor sich her - können aber garantiert immer noch perfekt Rumba tanzen.

Das Direktticket sichert sich Gabriel Kelly, der an diesem Abend mit den meisten Punkten glänzte. Der Anfang ist gemacht. Niemand hat vergeigt - im Gegenteil. Das scheint in der Tat eine spannende Staffel zu werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen