Unterhaltung

Von Reimann bis Katzenberger "Goodbye Deutschland" feiert Jubiläum

800622269.jpg

Zweifelsohne die Auswanderin mit dem größten Kultstatus: Daniela Katzenberger.

(Foto: VOX / Sven Kaesling)

Zehn Jahre ist es her, dass die Vox-Show "Goodbye Deutschland!" auf Sendung ging. Manche Auswanderer, die sich bei ihren Herausforderungen in einem fremden Land filmen ließen, erlangten Kultstatus. Wir stellen sie Ihnen vor.

350 Auswanderer, mehr als 400 Sendungen, fast 30.000 Sendeminuten - so lautet die Bilanz der Vox-Show "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer", die vor zehn Jahren Premiere feierte. Ob Singles, Paare oder Familien - manche Teilnehmer in der Sendung erlangten über das Format hinaus einen nicht geringen Bekanntheitsgrad. Vox blickt am Dienstagabend mit der Jubiläumsfolge "10 Jahre Goodbye Deutschland" auf die kultigsten Auswanderer zurück. Wir zeigen sie Ihnen schon mal vorab.

Konny Reimann

800622274.jpg

Konny und Manuela Reimann fingen in Texas neu an.

(Foto: VOX / Dagmar Vetter)

Er ist unbestritten der Ur-Auswanderer: 2004 wanderte Konny Reimann ("... aber das ist eine andere Geschichte") mit seiner Familie von Hamburg nach Texas aus. Mit seiner Frau Manu und seinen Kindern Janina und Jason baute er sich dort die so genannten "Konny-Islands" auf, eine Herberge für Touristen. Es folgen zahlreiche Auftritte in diversen TV-Shows und einige lukrative Werbeaufträge.

Doch für immer hält es einen Reimann offensichtlich nicht an ein und demselben Ort. 2015 kehrte er Texas den Rücken und zog weiter nach Hawaii, natürlich ebenfalls begleitet von Kameras. Die Doku-Soap ist mittlerweile bei RTL II zu sehen. "10 Jahre Goodbye Deutschland" zeigt noch einmal die Anfänge der Auswanderung und geht der Frage nach, was das Erfolgsgeheimnis der Reimanns ist.

Daniela Katzenberger

800622315.jpg

Daniela Katzenberger in ihrem Café auf Mallorca.

(Foto: VOX / www.schoko-auge.de / Anika Dollmeyer / 99pro media)

Ja, auch Daniela Katzenberger fing ihre steile Karriere bei "Goodbye Deutschland" an - damals noch mit ihren legendären "Stirnbrauen". "Bevor irgendjemand meinen Namen wusste, wusste jeder, ich bin die mit den Stirnbrauen", scherzte die TV-Blondine einmal in einem Interview.

Die heute 29-Jährige ließ sich 2010 in den USA bei ihrer angestrebten "Playboy"-Karriere begleiten und wanderte danach nach Mallorca aus. Dort eröffnete sie in Santa Ponça, mit Hilfe eines Leipziger Gastronomen, das "Café Katzenberger". Es folgten weitere Reality-Shows wie etwa "Natürlich blond" sowie einige Katzenberger-Kosmetik-Produkte. Auch als Autorin feierte sie Erfolge, ihre Bücher landen regelmäßig auf der Bestseller-Liste.

Mittlerweile vermarktet die Katze ihr Privatleben erfolgreich bei RTL II. Katzenberger ließ sich nicht nur bei der Geburt ihrer Tochter Sophia von Kameras begleiten. Auch ihre Traumhochzeit mit Lucas Cordalis war live im Fernsehen zu sehen. 2,5 Millionen Menschen verfolgten das Ja-Wort vor den Bildschirmen. Eine dritte Staffel der Doku-Soap ist bereits in Planung. In der Jubiläumsfolge zeigt VOX noch einmal die lustigsten Szenen der einstigen Kosmetikerin, die zu einem der bekanntesten Gesichter in Deutschland wurde.

Roland und Steffi Bartsch

800622290.jpg

Roland und Steffi Bartsch überraschten mit ausgefallenen Projekten.

(Foto: VOX / 99pro Media)

2011 zogen Roland und Steffi Bartsch von Wuppertal nach Mallorca, um dort ein neues Leben zu beginnen. Für Aufmerksamkeit sorgten regelmäßig ihre verrückten Geschäftsideen. So wollten sie unter anderem mit einem Sonnenstudio auf der sonnigen Baleareninsel durchstarten.

Auch Folgeprojekte wie ein Fish-Spa oder eine Buggy-Ausleihe waren nur mäßig erfolgreich. Jetzt packen sie wieder ihre Koffer, es geht zurück nach Deutschland. Was sind die Gründe und werden sie auch in der alten Heimat zufrieden und erfolgreich leben können?

Jörg und Fabio Klein

800622288.jpg

Jörg und Fabio Klein zog es nach Gran Canaria.

(Foto: VOX / infoNetwork)

Vor neun Jahren gaben Jörg und Fabio Klein ihren Laden im Westerwald auf und wanderten nach Gran Canaria aus. Dort betrieb das Pärchen zunächst einen Friseurladen, aus dem Salon mit Café wurde dann ein erfolgreiches Tanzlokal.

Doch der Erfolg hat seine Schatten, gesundheitlich hat Jörg sehr zu kämpfen. Haben sich die beiden womöglich doch übernommen?

Birgit und Norbert Bebensee

800622292.jpg

Auch Birgit und Norbert Bebensee wanderten auf die Kanaren aus.

(Foto: VOX / 99pro media)

Dort arbeiten, wo die anderen Urlaub machen, davon träumten auch Birgit und Norbert Bebensee. 2008 beschlossen sie nach einem gemeinsamen Urlaub auf Gran Canaria, für immer dort zu bleiben.

Nachdem ihre Tochter Bianca zugestimmt hatte, stand der Auswanderung der Familie und dem eigenen Beachclub auf der Sonneninsel nichts mehr im Wege. Doch jetzt möchten Birgit und Norbert in Rente gehen, ihre Tochter plant eine eigene Modeboutique aufzumachen …

Familie Schimke

800622272.jpg

Auf nach Lappland, hieß es bei Familie Schimke.

(Foto: VOX / Dagmar Vetter)

Ein eher ungewöhnliches Auswandererziel wählte Familie Schimke. Im Juni 2006 zog es sie aus dem westfälischen Soest in die Einsamkeit Lapplands. Als "Goodbye Deutschland"-Auswanderer der ersten Stunde ging es für Dr. Thomas Schimke mit seiner Frau Eva und seinen Kindern ins 2.500-Seelen-Dorf Pajala, nur 100 Kilometer vom Polarkreis entfernt.

Als Facharzt und Röntgenassistentin wünschten sie sich mehr Geld, mehr Zeit und ein eigenes Haus. Mittlerweile sind sie zu fünft, die 18-jährige Tochter hat ihren ersten Freund. Doch vielleicht vermisst Familie Schimke seit der Auswanderung ja auch etwas an Deutschland.

Die Jubiläumsfolge "10 Jahre Goodbye Deutschland" ist am Dienstagabend ab 20.15 bei Vox zu sehen.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen