Starker Abschied Gottschalks letztes "Wetten, dass..?" reißt Quote von 2022
26.11.2023, 09:59 Uhr Artikel anhören
Gottschalk wird am Ende der ZDF-Show "Wetten, dass..?" in einer Baggerschaufel über die Bühne gefahren.
(Foto: picture alliance/dpa)
Das letzte Mal sprach Thomas Gottschalk die für viele Menschen berühmten Worte "Top, die Wette gilt". Zu seiner letzten "Wetten, dass...?"-Ausgabe schaltet ein Millionenpublikum ein. Damit knackt der Sender die Quote des vergangenen Jahres.
Millionen-Publikum an den Fernsehgeräten zum Abschied von Thomas Gottschalk als Moderator des ZDF-Klassikers "Wetten, dass..?": 12,13 Millionen Menschen haben am Samstagabend eingeschaltet, wie der Sender auf seiner Internetseite mitteilte. Das entspreche einem Marktanteil von 45,3 Prozent. Damit war die Quote deutlich höher als im vergangenen Jahr. Der Marktanteil beim jungen Publikum lag laut der Medienplattform DWDL deutlich über 50 Prozent.
Bereits 2011 hatte er sich von "Wetten, dass..?" verabschiedet, 2014 wurde die Show eingestellt. 2021 gab es ein Comeback mit enormer Zuschauerresonanz, woraufhin der Sender 2022 und 2023 je eine weitere Ausgabe mit Gottschalk folgen ließ. Die erste Revival-Show aus Nürnberg zog 2021 13,8 Millionen Menschen vor den Fernseher. Die zweite Ausgabe aus Friedrichshafen am Bodensee kam auf rund 10,1 Millionen.
Am Ende der mehrstündigen Unterhaltungsshow verabschiedete sich Gottschalk in Offenburg endgültig als Moderator. Das ZDF bedankte sich bei Gottschalk. "Wir freuen uns sehr über die große Resonanz zu dieser Show, mit der sich Thomas Gottschalk von "Wetten, dass..?" verabschiedet hat und sagen noch einmal Danke für viele unvergessliche Momente", teilte der Sender mit. Wie es mit dem Format weitergeht, will das ZDF "zu gegebener Zeit" entscheiden. Thomas Gottschalks moderierte 154 Ausgaben des TV-Klassikers.
"Wetten, dass..?" ist seit dem Start am 14. Februar 1981 zum Sinnbild deutscher Fernsehunterhaltung geworden. Erfinder Frank Elstner moderierte die ersten 39 Folgen. Sein Nachfolger Gottschalk kam im September 1987 und drückte der Show seinen Stempel auf. Fast 21 Millionen Menschen sahen seine erste Sendung.
Quelle: ntv.de, spl/dpa