Unterhaltung

Band prägte den Acid-Rock-Sound Grateful-Dead-Gründungsmitglied Phil Lesh ist tot

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Auch zum 50. Bandjubiläum füllten die verbliebenen Mitglieder von Grateful Dead noch große Stadien.

Auch zum 50. Bandjubiläum füllten die verbliebenen Mitglieder von Grateful Dead noch große Stadien.

(Foto: picture alliance / AP Photo)

Die Band Grateful Dead prägt in den 1960er-Jahren den Sound des Acid Rock und versammelt über Jahrzehnte eine riesige Fangemeinde hinter sich. Jetzt ist Gründungsmitglied und Bassist Phil Lesh mit 84 Jahren gestorben.

Ein Gründungsmitglied der Rockband Grateful Dead, Phil Lesh, ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Die Nachricht von seinem Tod wurde auf seinem offiziellen Instagram-Account veröffentlicht. Der Bassist der Band sei am Freitag friedlich im Kreise seiner Familie gestorben. "Er hinterlässt ein Vermächtnis aus Musik und Liebe", hieß es in dem Instagram-Post. Eine Todesursache wurde zunächst nicht genannt.

Phil Lesh war ein prägendes Mitglied von Grateful Dead, die in den 1960er-Jahren den Acid-Rock-Sound aus San Francisco mitgestaltete. Lesh war bekannt für seine innovativen Basslinien, die den Sound der Band maßgeblich beeinflussten. Lesh begann seine musikalische Laufbahn als klassisch ausgebildeter Geiger und Jazztrompeter, bevor er sich der Rockmusik zuwandte.

Er wurde von Jerry Garcia als Bassist für die Band The Warlocks rekrutiert, die später als Grateful Dead bekannt wurde. Trotz seiner anfänglichen Unerfahrenheit am Bass entwickelte Lesh einen spontanen und experimentellen Stil, der die Live-Auftritte der Band prägte. Die Band brach während Konzerten häufig in lange, vom Jazz beeinflusste Jams aus - mit dem Ergebnis, dass selbst bekannte Grateful-Dead-Songs wie "Truckin'" oder "Sugar Magnolia" selten zwei Auftritte hintereinander gleich klangen. Das veranlasste treue Fans dazu, eine Show nach der anderen zu besuchen.

Der Schlagzeuger Mickey Hart beschrieb ihn als den Intellektuellen der Gruppe, der klassische Kompositionsfähigkeiten in die Band einbrachte. Der Bassist Rob Wasserman lobte Leshs einzigartigen Stil. Lesh komponierte auch die Musik für einige der beliebtesten Songs der Band, etwa "Pride of Cucamonga", "Unbroken Chain" oder "Box of Rain".

Nach dem Tod von Frontmann Jerry Garcia im Jahr 1995 trat Lesh nur noch selten gemeinsam mit der Band auf, nahm aber noch 2009 an einer Grateful-Dead-Tour teil. 2015 gab die Band anlässlich ihres 50-jährigen Geburtstags eine Handvoll Konzerte - damals sagte Lesh, dies sei das letzte Mal, dass er mit seinen Bandkollegen auftreten würde. Lesh hatte Berichten zufolge mehrere gesundheitliche Probleme in der Vergangenheit überstanden, darunter Prostatakrebs, Blasenkrebs und eine Lebertransplantation im Jahr 1998. Der Musiker lässt eine Frau und zwei Söhne zurück.

Quelle: ntv.de, lme/AP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen