Von wegen Lockdown-Speck Gregor Gysi nimmt 14 Kilo ab
13.01.2021, 14:46 Uhr
Hat im Lockdown die Pfunde purzeln lassen: Gregor Gysi.
(Foto: imago images/Future Image)
Das Nichtstun auf der Couch bleibt nicht ohne Folgen. Und so hat der Corona-Lockdown vielen ein paar zusätzliche Pfunde beschert. Nicht so allerdings Gregor Gysi. Im Gegenteil! Der Linken-Politiker hat ordentlich abgespeckt.
Der Corona-Krise und der Weihnachtszeit zum Trotz hat Gregor Gysi deutlich abgenommen: Ganze 14 Kilo seien runter, verriet der 72-Jährige im Interview mit der "Super Illu".
"Während des ersten Lockdowns im April habe ich angefangen, anders zu essen, habe nur gefrühstückt, das Mittagessen weggelassen. Und abends gab's möglichst wenig Kohlenhydrate", erklärt Gysi. So sei er von 78 Kilo auf 64 bis 65 Kilo heruntergekommen und schaffe es nun auch, sein Gewicht erfolgreich zu halten.
Auch Sport treibt Gysi nach eigenem Bekunden regelmäßig. Während er außerhalb des Lockdowns gerne Wandern und Schwimmen gehe, beschränkten sich seine Sporteinheiten derzeit allerdings auf einen Hometrainer in der Wohnung. Auf diesem fahre er regelmäßig Rad. Damit sei er nun bei seinem Wunschgewicht angekommen.
Erneute Kandidatur
Gysi feiert am 16. Januar seinen 73. Geburtstag. Aktuell fungiert der Linken-Politiker als außenpolitischer Sprecher seiner Fraktion im Bundestag. Vor Kurzem kündigte er an, auch bei der kommenden Wahl ein Mandat anzustreben.
"Ich habe mich letztlich dafür entschieden, um als Mitglied des Bundestages endlich noch die Gleichstellung von Ost und West auf allen Gebieten, insbesondere beim Lohn, der Rente und Berufsabschlüssen zu erleben. Vorher darf der Bundestag mich nicht loswerden. Tja, Union und SPD hätten sich eben beeilen sollen", erklärte er dazu mit einem Augenzwinkern.
Das ehemalige SED- und spätere PDS-Mitglied ist seit der Wiedervereinigung 1990 - mit Ausnahme der Jahre 2002 bis 2005 - ununterbrochen Mitglied des Bundestags. Viele Jahre agierte er hier als Fraktionsvorsitzender der heutigen Linkspartei.
Quelle: ntv.de, vpr/spot