"Ungerechte Fake-Scheiße" Edith und Timur fliegen aus dem Dschungelcamp


Halbfinale! Maurice macht unserem RTL schwere Vorwürfe! Er rechnet bitterböse mit der "heuchlerischen Show" ab. Hey, RTL: "Zeigt, wie es wirklich ist!" Das kann ja heiter werden! Jetzt feiern wir aber erst einmal unsere wohlverdienten Finalisten!
Halbfinale im Dschungelcamp. Hey, aber bitte nicht, ohne erneut die endlose Debatte zu führen, was eigentlich Mobbing ist! Ey, du hast mich böse angeguckt! Du bist ein Mobber! Maurice und Timur geraten wieder mal aneinander, diesmal über die korrekte Definition von Mobbing. Der eine hat es so und so nicht gemeint, der andere fühlt sich dennoch missverstanden. Diese Streitkultur der beiden im Kleinen ist aber typisch für unsere Zeit. Eine Meinung oder eine Kritik, die nicht passt: zack, Mobbing!
Aber ab wann wird Gruppendynamik toxisch? Beide Camper kommen auf keinen gemeinsamen Nenner. Und im Grunde kann man das ja überall beobachten! Die Leute reden aneinander vorbei. In Kommentarspalten, wo jeder zum Hobby-Juristen oder Teilzeit-Philosophen mutiert. In Talkshows sowieso, da ist das Konzept "Zuhören" ja längst aus dem Sendeschema gefallen.
Und das Verrückte ist: Während sie sich alle die verbale Rüstung polieren, faseln sie fröhlich von Verständigung. Dabei geht es vielen doch eher darum, recht zu behalten oder das schärfere Argument anzuführen, sozusagen ein rhetorischer Boxkampf in Dauerschleife. Und wenn wirklich gar nichts mehr geht? Dann bleibt nur die ernüchternde Feststellung: "Wir werden keine Freunde mehr."
Das ist zwar (k)eine Lösung, aber immerhin haben erstmal alle ihre Ruhe.
Zum Halbfinale gewährt unsere Edith uns auch einen Einblick in ihre Welt ohne Zahlenverständnis. Sie könne sich die PIN-Nummern ihrer Kreditkarten nicht merken und ihre Dyskalkulie sei eine große Herausforderung im Alltag - etwa beim Einkaufen und an der Kasse. Die 30-Jährige könne auch nicht mit Geld umgehen. Und dann ist da auch noch das ADHS. Ihr Ehemann dürfe nicht schimpfen, dann weine sie und mache "zu". Trotz all der Diagnosen ist es doch aber auch wirklich prima, wie gut sich unsere Edith ihre eigene Dschungel-Anrufnummer über all die Zeit im Camp merken konnte!
"Was ist das für eine Fake-Scheiße?"

(Foto: RTL)
"Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" läuft ab 24. Januar bis zum Finale am 9. Februar täglich um 20.15 Uhr bei RTL. Alle Folgen, vorherige Staffeln und Infos zur Show gibt es zudem natürlich auf RTL+.
Am 16. Tag blicken unsere Halbfinalisten auch auf ihre Zeit im Camp zurück. Edith und Timur sagen im Dschungeltelefon, wie stolz sie auf sich sind. Eine wahnsinnige Reise war das. Man habe sehr viel gelernt. Auch über sich selbst.
Der Soap-Star feiert vor allem seine "Super-Echtheit", während Edith erkennt, in Gruppen erst in ihre Rolle finden zu müssen. Lilly indes ist froh, auf ihr "Bauchgefühl" gehört zu haben. Denn sehr lange habe sie das Angebot, in den Dschungel zu gehen, abgelehnt. Jetzt sei sie aber happy, sich überwunden zu haben. Sie denke nicht an morgen, sondern lebe einfach im Moment.
Aber kein Tag ohne ein Klagelied von Maurice. Der Geschasste kann es nicht fassen, dass unser RTL ihm das angetan hat. Er blickt direkt in die Kamera und lässt seinen Gefühlen freien Lauf. Hey, RTL! "Was ist das für eine Fake-Scheiße?" Der Löwe ist zutiefst schockiert über "die ungerechte Behandlung". Dass er gehen muss, während "die Faker weiterkommen", kann er kaum verkraften. So schwört er bei seiner Mutter: "Diese Ungerechtigkeit frisst mich auf!" Das Dschungelcamp sei "die größte heuchlerische Show", die er in seinem "ganzen Leben gesehen" habe. Und weiter: "Dass ich ausziehe - kein Problem! Aber, dass ihr diese Fake-Scheiße unterstützt! Zeigt mal, wie es wirklich ist!"
Er beschwert sich darüber, dass es immer heißen würde, man solle "authentisch" sein. Und dann das! Oder wie André Mangold einst im "Sommerhaus" analysierte: "Alles falsch geschnitten." Nachdem Maurice erst auf seine Mutter geschworen hat, isst er gemeinsam mit ihr einen leckeren Burger in Freiheit. "Mutti ist Heiligtum, weißte, wat ich mein?" Na, klar, "Bruder"!
Auf in den "Creek in der Sterne"!
Zum Halbfinale kehrt auch eine Legende unter den Dschungel-Prüfungen zurück. Es ist Zeit für: "Creek der Sterne"! Sonja und Jan erklären die Aufgabe und was die Camper zu tun haben, während sich die Wassermassen über sie ergießen. Edith mimt, dezent zurückhaltend, wie man sie in den vergangenen zwei Wochen kennengelernt hat, die Spiel-Chefin. 'Du, machst das so, du gehst dahin und ich geh an die Spitze!' Und dann geht’s auch schon los! Auf in das Wasser-Bälle-Paradies! Zehn Minuten müssen die finalen fünf mit ihren Sternen auf den jeweiligen Positionen ausharren. Es ist hart, es ist anstrengend, es ist die Gelegenheit für Timur in der Ästhetik eines Parfüm-Werbeclips zu posieren und sich von den Wasserstrahlen "oscarreif" treffen zu lassen. So ein schöner Oberkörper! Und erst dieses Sixpack!
Mit fünf erspielten Sternen ziehen die Wasser-Gladiatoren glückselig zurück ins Camp. Doch die Freude währt nicht lang. Timur möchte auf gar keinen Fall "egoistisch" sein und darüber nachdenken, wer die Krone verdient hat und wer nicht. Der 35-Jährige mit dem nachdenklichen Gesicht sei niemand, der anderen "das Messer in den Rücken rammt". Timur! Es ist ein Spiel, kein Duell, bei dem du in Windeseile einen Revolver zücken musst! Der Moralist hadert: "Können wir nicht eine Möglichkeit finden, das nicht tun zu müssen?" Doch Pierre kontert: "Wir sind Konkurrenten."
Im Halbfinale fliegt Timur dann aber doch von der Urwaldpritsche. Sicher sehr zur Freude seines Erzfeindes Maurice. Seine neue "Freundin" Edith folgt ihm flinken Fußes. Die Finalisten stehen somit fest, es sind: die quirlige Lilly, das "Küken" Alessia und der chillige Pierre.
Quelle: ntv.de