Achtung! Sie singt! Heidi Klum setzt nachts die Sonnenbrille auf


Macht jetzt mit Sonnenbrille gemeinsame Sache mit Tiësto: Heidi Klum.
(Foto: picture alliance / Mandoga Media)
Heidi Klum ist Ex-Model, Modelmama, echte Mama, TV-Jurorin, Influencerin, Social-Media-Star, Halloween-Profi, Tom-Kaulitz-Gattin, Tokio-Hotel-Fan … und natürlich auch selbst Sängerin. So hat sie nun mit "Sunglasses At Night" und zusammen mit Tiësto wieder einen neuen Song am Start. Was für ein Ereignis!
Es ist nicht das erste Mal, dass Heidi Klum zum Gesangsmikro greift. Schon 2006 etwa versuchte sie sich mit "Wonderland" an einem Weihnachtssong. Ihr damaliger Mann Seal trällerte mit ihr im Rahmen einer Unterwäsche-Show von "Victoria's Secret" 2007 "Wedding Day" und holte sie drei Jahre später für sein Lied "Secret" zumindest noch einmal vor die Kamera - wenn auch ohne Gesangseinlage. Nur Klums heutiger Ehemann Tom Kaulitz wird den Clip, in dem sich seine Frau mit ihrem Ex in den Laken wälzt, vielleicht nicht so gern sehen. Vor zwei Jahren hauchte Klum dann zusammen mit keinem Geringeren als Snoop Dogg dem Rod-Stewart-Hit "Baby Jane" noch einmal neues Leben ein. Der hörte dann allerdings auf den neuen Titel "Chai Tea".
Jetzt wagt sich Tausendsassa Klum, diesmal mit der Unterstützung des niederländischen Star-DJs Tiësto, ein weiteres Mal an eine Coverversion. So schnappte sie sich den 80er-Jahre-Gassenhauer "Sunglasses At Night" des Kanadiers Corey Hart, um ihm mit elektronischen Beats und ihrem schmachtenden Timbre neue Weihen zu verleihen. Der Song, der am 26. Januar offiziell veröffentlicht wird, kommt nicht mal nur eben so auf den Markt - er wird auch die Titelmelodie der nunmehr 19. Staffel von "Germany's next Topmodel" sein, die ab 15. Februar ausgestrahlt wird.
"Irgendwo schon auch cool"
Was für ein Ereignis also! Dementsprechend lud die zuständige Plattenfirma am Mittwochabend prompt zu einem Videocall mit Heidi Klum herself ein, um das Lied einer handverlesenen Schar an Journalistinnen und Journalisten vorzustellen. Mit der 50-jährigen Gelegenheitssängerin unmittelbar zu chatten oder sonst wie in Interaktion zu treten, war dabei jedoch nicht möglich. Stattdessen beantwortete Klum in bunter Kulisse lediglich ein paar Fragen, die vorab an sie eingereicht werden konnten. Medienprofi, wie sie nun einmal ist, sprudelte es dabei aus ihr dermaßen heraus, dass die Moderatorin ihr schlussendlich nur drei Fragen unter die Nase reiben konnte. Aber immerhin: Eine von ntv.de war auch dabei.
Wann und warum hat sie denn das letzte Mal bei Nacht eine Sonnenbrille getragen? Das sei wohl gewesen, als sie beim Formel-1-Rennen in Las Vegas war, plauderte Klum aus. Sie sei zuvor viel herumgereist, "hundemüde" gewesen und habe dann auch noch "die ganze Nacht durchgefeiert". Da sei ihr die Sonnenbrille doch gerade recht gekommen. Es sei ja "irgendwo schon auch cool, mit einer Sonnenbrille rumzulaufen", weil man sich "so ein bisschen dahinter verstecken" könne. Diese "Schutzschild"-Funktion könnten sicher viele nachvollziehen. Auch weil man sich dann "vielleicht ein bisschen mehr traut, auf die Tanzfläche zu gehen" zum Beispiel. "Man trägt ja normalerweise nachts keine Sonnenbrille", stellte Klum zudem durchaus zutreffend fest.
Sie singt ja eh in der Dusche
In ihren anderen beiden Antworten ging die gebürtige Bergisch Gladbacherin darauf ein, weshalb sie sich ausgerechnet "Sunglasses At Night" vorgenommen habe und was der Song ihr bedeute. Als Kind der 80er- und 90er-Jahre habe sie das Lied schon immer "richtig cool" gefunden, plauderte Klum aus. Und da sie ja auch in der Dusche "immer super viel" singe, sei ihr die Idee gekommen, ihn noch einmal "neu und modern" zu machen. Also habe sie sich an den "absoluten Gott" der elektronischen Tanzmusik gewandt, den sie auch "persönlich sehr gut kenne": Tiësto. Der sei sofort Feuer und Flamme gewesen: "What a great idea!"
Von da an sei es mit der Aufnahme ganz schnell gegangen. Jetzt hoffe sie darauf, dass die Leute das Lied fleißig mitsingen würden. Für sie sei es vor allem ein "Fun Track", um sich zu Hause "ready" zu machen. So könne sie schon ihre eigene kleine Party feiern, bevor es losgeht, denn: "Ich gehe unheimlich gerne aus mit meinem Mann."
Ein "Banger"?
Wer nun auf den Geschmack gekommen ist, sich selbst mit Heidi in die passende Stimmung zu bringen, muss sich leider noch ein bisschen gedulden. Der erlauchten Presse-Schar war es im Videocall zwar vergönnt, das Lied gleich zweimal zu hören, aber die allgemeine Öffentlichkeit kommt erst am offiziellen Veröffentlichungstag in den Genuss.
"Banger" urteilte eine Kollegin im Chat des virtuellen Zusammentreffens mit Klum, während der Song lief. Ob man das genauso sieht, möge jedoch alsbald jede und jeder für sich selbst beurteilen, wenn "Sunglasses At Night" dann bei den Streamingdiensten verfügbar ist oder "Germany's next Topmodel" eröffnet. Oder bringt Klum ihr Gesangstalent womöglich demnächst sogar live zu Gehör? Schließlich hat sie angekündigt, ihren Mann bei seiner kommenden Tour mit Tokio Hotel auch singend unterstützen zu wollen. Diese Frage wurde in dem Videocall leider nicht beantwortet.
Quelle: ntv.de