Jacksons "legendäre Unterhaltung" Hobbit-Dompteur bekommt Stern in Hollywood
26.11.2014, 10:25 Uhr
Peter Jackson hat als Produzent und Regisseur den Mythos von Mittelerde zum Kino-Erlebnis gemacht. Jetzt wird er geehrt.
(Foto: imago stock&people)
Lange bevor der erste Hobbit über die Kinoleinwände der Welt flimmerte, hat Tolkins Mittelerde Generationen gefesselt. Mit seinen "Herr der Ringe"- und "Hobbit"-Filmen setzte Regisseur Peter Jackson dem Epos ein Denkmal - und bekommt nun selbst eins.
Vom Herrn der Ringe zum Herrn des Sterns: Peter Jackson wird mit einem Stern auf dem "Walk of Fame" in Hollywood geehrt. Der Drehbuchautor, Produzent und Regisseur der "Herr der Ringe"- und "Hobbit"-Trilogie darf das funkelnde Gestirn am 8. Dezember enthüllen. Mit dem Einzug seines Namens auf Stern Nummer 2538 wird der 53-Jährige zum übernächsten Nachbarn von Christoph Waltz, der eine Woche zuvor auf dem wahrscheinlich berühmtesten Gehweg von Los Angeles seinen Stern bekommt.
"Seine bahnbrechenden und preisgekrönten Filme sind ein Teil der legendären Unterhaltung im Hollywood-Stil, die auf der ganzen Welt geliebt wird", begründen die Organisatoren des "Walk of Fame" auf der offiziellen Website. Mit der Verfilmung des Tolkien-Klassikers schuf der Neuseeländer einen Meilenstein der Filmgeschichte: Zusammen wurden die drei Teile von "Herr der Ringe" mit 17 Oscars ausgezeichnet.
Der Zeitpunkt zur Enthüllung des Ehren-Sterns ist wahrscheinlich nicht zufällig gewählt, denn sie findet genau eine Woche nach der Weltpremiere von "Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere" in London statt. Mit diesem letzten Teil der Abenteuergeschichte der tapferen Wesen mit den großen Füßen hat Jackson die "Hobbit"-Trilogie abgeschlossen.
Quelle: ntv.de, ame/spot