Unterhaltung

Zurück ins Privatfernsehen? Jörg Pilawa verlässt die ARD

Angeblich steht bereits fest, wohin er geht: Jörg Pilawa.

Angeblich steht bereits fest, wohin er geht: Jörg Pilawa.

(Foto: picture alliance/dpa)

Mehr als 20 Jahre ist Jörg Pilawa für die ARD im Einsatz - ob als "Herzblatt"-Verkuppler, Talkmaster oder Quizshow-Moderator. Doch damit ist nun Schluss. Der 56-Jährige und der Norddeutsche Rundfunk verkünden die Trennung. Möglicherweise hat Pilawa jedoch schon einen neuen (alten) Arbeitgeber.

Jörg Pilawa ist ab diesem Jahr nicht mehr exklusiv für den Norddeutschen Rundfunk (NDR) und die ARD als Moderator und Showmaster tätig. Das gab der NDR in einer offiziellen Mitteilung bekannt.

"Ich bin, mit einer Unterbrechung, über 20 Jahre für die ARD und den NDR tätig gewesen und durfte dort zahlreiche tolle und vor allem erfolgreiche Formate präsentieren", erklärt der Moderator. Natürlich gehe er "nach so einer so langen und intensiven Zeit auch mit Wehmut".

Pilawa will "neue Wege" gehen

ARD-Unterhaltungskoordinator Frank Beckmann deutet an, dass die Entscheidung von Pilawa ausging, "als Moderator und Showmaster neue Wege zu gehen". Der 56-Jährige sei "Entertainer aus Berufung, ob als Talkmaster im NDR Fernsehen oder in der großen Samstagabend-Show im Ersten". Man danke ihm für "viele unterhaltsame Stunden und die gute Zusammenarbeit".

Pilawa hatte unter anderem das "Quizduell", die Samstagabend-Show "Quiz ohne Grenzen" oder die traditionelle Silvestershow im Ersten präsentiert. Im NDR moderierte er die "NDR Quizshow", trat als Co-Gastgeber der "NDR Talk Show" auf und war Mitglied im Rateteam bei "Kaum zu glauben".

Pilawa wird 2022 noch mit bereits aufgezeichneten Shows im Ersten und im NDR zu sehen sein, darunter bis Mitte des Jahres das "Quizduell", alle Folgen der "NDR Quizshow" für 2022 und eine letzte Folge von "Quiz ohne Grenzen".

Anfänge im Privatfernsehen

Mehr zum Thema

Welche neuen Wege Pilawa gehen wird, ist der Mitteilung nicht zu entnehmen. Die "Bild"-Zeitung hatte zuvor spekuliert, der Moderator wechsle zu Sat.1. Im Frühjahr soll demnach seine erste neue Show bei dem Privatsender ausgestrahlt werden.

Im Privatfernsehen hatte Pilawa seine Karriere 1994 auch begonnen. Bei Pro7 führte er seinerzeit etwa durch die Show "2 gegen 2", bei Sat.1 durch das Fußball-Magazin "ran" und durch eine eigene, nach ihm benannte Talkshow. Seine erste Station nach seinem Wechsel zur ARD war 2001 die Moderation der Flirt-Show "Herzblatt".

Quelle: ntv.de, vpr/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen