"Pretty Woman" ergreift das Wort Julia Roberts macht Wahlkampf für Kamala Harris
10.10.2024, 17:25 Uhr Artikel anhören
Wenn es nach der Mehrzahl der Hollywood-Stars ginge, stünde bereits fest, wer demnächst ins Weiße Haus zieht: Kamala Harris. Auch Julia Roberts macht sich für die Demokratin stark - mit einer emotionalen Rede im als Swing State geltenden US-Bundesstaat Georgia.
Im aktuellen US-Präsidentschaftswahlkampf haben sich viele Hollywood-Stars bereits auf die Seite von Kamala Harris geschlagen. So auch Julia Roberts, die nun sogar auf einer Kundgebung der Demokraten im streng konservativen Cherokee County im US-Bundesstaat Georgia das Wort ergriff.
Die Oscar-Preisträgerin und einstige "Pretty Woman"-Darstellerin setzte sich dabei für Lockerungen beim Abtreibungsrecht ein. In Georgia ist es aktuell verboten, nach der sechsten Schwangerschaftswoche abzutreiben. Ausnahmen gibt es nur, wenn das Kind durch Vergewaltigung oder Inzest gezeugt wurde oder die Gesundheit der Mutter bei Fortführung der Schwangerschaft gefährdet ist.
Sie sei zehn Stunden angereist, erklärte Roberts ihren Zuhörerinnen und Zuhörern. Sie sei jedoch jederzeit wieder dazu bereit, derartige Strapazen auf sich zu nehmen, um für die Sache zu kämpfen. Dabei schlug die 56-Jährige auch versöhnliche Töne an. "Offensichtlich fühlen wir politisch in diesem Raum alle auf die gleiche Art und Weise", sagte Roberts. Dennoch müsse man mit allen Menschen sprechen: "Vielleicht verstehen sie die Dinge nicht so wie Sie. Sprechen Sie mit ihnen."
"Lasst uns einfach loslegen"
Roberts plädierte zudem dafür, alle US-Bürger dazu animieren, sich für die Wahl registrieren zu lassen, um überhaupt abstimmen zu können. Dabei müsse es auch hingenommen werden, dass andere das Kreuzchen dann möglicherweise an einer anderen Stelle als man selbst machten.
"Das sind die Vereinigten Staaten von Amerika und uns fehlt schon lange der Teil 'vereinigt'", sagte Roberts und erntete dafür Applaus. "Lasst uns jetzt einfach loslegen! Genug der Streitereien!", forderte die Schauspielerin emotional. Sie wolle mit einer vereinten Nation "Freude haben, reparieren, Preise und Mieten senken und zu guten Lösungen kommen".
Julia Roberts unterstützt bereits seit vielen Jahren das demokratische Lager und positionierte sich auch schon bei den Wahlkämpfen von Barack Obama und Joe Biden klar gegen die Republikaner. Bereits bei einem Wahlkampfauftritt der Demokraten im vergangenen Monat meldete sie sich per Videoschalte zu Wort und berichtete, dass auch ihre beiden erwachsenen Kinder, die Zwillinge Hazel und Phinnaeus (beide 19), bei der kommenden Wahl für Kamala Harris als neue US-Präsidentin stimmen würden.
Der US-Bundesstaat Georgia, in dem Roberts nun auftrat, gilt als sogenannter Swing State. In ihm werden sowohl Harris als auch ihrem republikanischen Gegenkandidaten Donald Trump Chancen auf eine Mehrheit eingeräumt.
Quelle: ntv.de, vpr/spot