Persönliches und Unterlagen weg Kai Pflaumes Auto in Berlin geplündert
19.09.2024, 07:48 Uhr Artikel anhören
Anwohner beobachteten den Moderator offenbar bei der Suche nach seinen gestohlenen Sachen.
(Foto: IMAGO/Philippe Ruiz)
Selbst Bilderbuchmann Kai Pflaume wird Opfer eigener Unachtsamkeit und vor allem krimineller Energie. In der Nähe von Dreharbeiten werden aus seinem Auto mehrere Taschen und wohl auch ein Handy gestohlen. Der oder die Täter können entkommen.
Am Auto von Fernsehmoderator Kai Pflaume sind die Scheiben eingeschlagen und mehrere Taschen mit persönlichen Gegenständen und Unterlagen gestohlen worden. Das berichtet die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf die Berliner Polizei. Das Auto stand demnach an der Yorckstraße, die die Stadtteile Schöneberg und Kreuzberg verbindet.
Unter dem Diebesgut sei auch ein elektronischer Gegenstand gewesen, der später in Berlin-Charlottenburg geortet werden konnte. Gut möglich, dass es sich dabei um ein Handy handelt. Anwohner sahen Pflaume dem Bericht zufolge Straßen um den Tatort ablaufen, vermutlich auf der Suche nach den gestohlenen Gegenständen. Ein Teil davon wurde demnach gefunden.
Pflaumes Management wollte sich auf Anfrage der Zeitung nicht äußern. Eine Festnahme habe es noch nicht gegeben. In der Straße, in der das gestohlene Gerät geortet wurde, und in angrenzenden Straßen wird eines von Pflaumes Fernsehformaten aufgezeichnet, wie es weiter heißt.
Familien lebt bei München
Bekannt wurde der Moderator unter anderem aus der Show "Nur die Liebe zählt", ursprünglich bei RTL. Mit seiner Ehefrau und den beiden Söhnen lebt Pflaume bei München. Heute arbeitet der 57-Jährige vor allem für die ARD.
Vor knapp einem Jahr hatte der Sportler mit seinem ersten Marathon-Lauf auch privat auf sich aufmerksam gemacht. Er habe sich sieben Monate mit seinem Coach auf diesen Tag vorbereitet, um am Ende mit 3:33 Stunden "eine super Zeit zu erreichen", berichtete er aus New York. Nur über eine Sache ärgert er sich damals ein wenig: Wäre er zehn Sekunden früher über die Ziellinie gelaufen, wäre er mit 3 Stunden, 33 Minuten und 33 Sekunden ins Ziel gekommen.
Quelle: ntv.de, chl