Unterhaltung

Vorwürfe von vor 48 Jahren Kevin Spacey nennt neue Dokumentation "einseitig"

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Erste Rolle in den USA seit dem Freispruch: Kevin Spacey in dem Thriller "Peter Five Eight".

Erste Rolle in den USA seit dem Freispruch: Kevin Spacey in dem Thriller "Peter Five Eight".

(Foto: IMAGO/Capital Pictures)

In der kommenden Woche läuft im britischen Fernsehen eine neue Dokumentation über den in Ungnade gefallenen Hollywood-Schauspieler Kevin Spacey. Der spricht von einem verzweifelten Versuch auf der Jagd nach Einschaltquoten.

Eine neue Doku widmet sich in wenigen Tagen Kevin Spacey und Anschuldigungen gegen den gefallenen Hollywood-Star. Am 6. und 7. Mai zeigt der britische Sender Channel 4 "Spacey Unmasked". Der Schauspieler möchte das schon im Vorfeld nicht auf sich sitzen lassen. Der 64-Jährige, der im vergangenen Jahr von schweren Anschuldigungen in Großbritannien freigesprochen wurde, übt Kritik daran, dass ihm nicht genügend Zeit gelassen worden sei, um auf neue Beschuldigungen einzugehen, die offenbar in der Doku erhoben werden.

Die Arbeit an der Dokumentation hatte Channel 4 bereits im Sommer 2022 angekündigt. Der Sender beschreibt die Doku unter anderem als "forensischen Blick" auf den Aufstieg und Fall des US-Schauspielers. In der Produktion sollen mehrere Männer, die allerdings nichts mit dem Prozess zu tun hatten, zu Wort kommen und von ihren Erfahrungen mit Spacey berichten.

Sieben Tage Zeit für eine Antwort

Spacey war unter anderem in einem Prozess in London vorgeworfen worden, zwischen 2001 und 2013 in Großbritannien vier Männer unsittlich berührt oder zum Geschlechtsverkehr genötigt zu haben. Er bestritt die Anschuldigungen und plädierte auf nicht schuldig. Rund einen Monat nach Prozessbeginn wurde er schließlich im Juli 2023 in allen Anklagepunkten freigesprochen.

Spacey wurde nun offenbar die Möglichkeit eingeräumt, auf Behauptungen aus der neuen Dokumentation zu reagieren, allerdings mit kurzer Reaktionsfrist. Auf der Plattform X schreibt der Schauspieler, dass er in der vergangenen Woche mehrfach bei Channel 4 nachgefragt habe, um mehr als sieben Tage Zeit für eine Antwort auf Anschuldigungen zu bekommen, die demnach 48 Jahre zurückliegen sollen. Ebenso habe er um "ausreichende Details" gebeten, um die Angelegenheit untersuchen zu können.

"Ein sterbender Sender greift mich an"

"Channel 4 hat dies mit der Begründung abgelehnt, dass sie der Meinung sind, dass die Aufforderung, innerhalb von sieben Tagen auf neue, anonymisierte und unspezifische Anschuldigungen zu antworten, eine 'faire Gelegenheit' für mich ist, alle gegen mich erhobenen Anschuldigungen zu widerlegen", schreibt Spacey. Auch gegenüber dem Branchenmagazin "Variety" sprach der Sender von einer ausreichenden Gelegenheit zur Stellungnahme.

Spacey sagt nun Channel 4 auf X den Kampf an: "Ich werde nicht tatenlos zusehen, wie ein sterbender Sender in seinem verzweifelten Versuch, Einschaltquoten zu erzielen, mich mit einer einseitigen 'Dokumentation' angreift." Es gebe einen angemessenen Kanal für Anschuldigungen und dieser sei nicht Channel 4. Immer wenn ihm ausreichend Zeit und ein angemessenes Forum geboten worden seien, um sich zu verteidigen, sei er entlastet worden. Für das kommende Wochenende kündigt Spacey weitere Kommentare seinerseits an. Warner Bros. Discovery wird Medienberichten zufolge "Spacey Unmasked" auch nach Deutschland bringen. Die Doku wird demnach über die Streamingplattform "Discovery+" abrufbar sein.

Quelle: ntv.de, mau/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen