Dankbar für ermutigende Worte König Charles absolviert ersten Auftritt nach Krebsdiagnose
11.02.2024, 16:11 Uhr Artikel anhören
König Charles III. und Königin Camilla kommen zum Sonntagsgottesdienst in der St. Mary Magdalene Church in Sandringham, Norfolk.
(Foto: picture alliance/dpa/PA Wire)
Seit Bekanntmachung seiner Krebsdiagnose ist wenig vom britischen König Charles III. zu hören. Doch nun meldet sich der Monarch zurück. Er dankt allen Trostspendern und plant bereits erste persönliche Treffen. Nun zeigt er sich auch wieder in der Öffentlichkeit.
Der britische König Charles III. hat erstmals seit Bekanntgabe seiner Krebserkrankung einen öffentlichen Termin wahrgenommen. Charles besuchte am Morgen die Messe in der Kirche St. Mary Magdalene am Sitz der königlichen Landresidenz Sandringham in Ostengland, auf der sich Charles derzeit aufhält. Zuvor hatte der Monarch sich für die zahlreichen Genesungswünsche bedankt. Der 75-jährige Charles war dabei zu sehen, wie er an der Seite seiner Frau Camilla zu Fuß in die Kirche ging. Das Paar begrüßte anschließend den Rektor der Kirche.
In der vergangenen Nacht hatte Charles sich bereits in einer schriftlichen Botschaft gemeldet. "Ich möchte mich von ganzem Herzen für die vielen Botschaften der Unterstützung und Wünsche bedanken, die ich in den vergangenen Tagen erhalten habe", erklärte der Monarch. "Wie alle von Krebs Betroffenen wissen, sind solch wohlwollende Gedanken der größte Trost und die größte Ermutigung", hieß es in der Erklärung, die auf der Website des britischen Königshauses, im Onlinedienst X und auf Instagram veröffentlicht wurde.
Der 75-Jährige betonte zudem, es sei "ermutigend zu hören, dass die Nachricht meiner eigenen Diagnose dazu beigetragen hat, das öffentliche Bewusstsein zu fördern und die Arbeit all jener Organisationen ins Licht zu rücken, die Krebspatienten und ihre Familien im Vereinigten Königreich und in der ganzen Welt unterstützen".
Genesungswünsche von Politikern aus aller Welt
Am vergangenen Montag hatte der Buckingham-Palast die Krebsdiagnose öffentlich gemacht und erklärt, der König habe eine Behandlung begonnen und werde bei seinen öffentlichen Verpflichtungen zunächst pausieren. Um welche Art Krebs es sich handelt, wurde nicht bekannt gegeben - der Palast schloss lediglich Prostatakrebs aus.
Politiker aus aller Welt hatten mit Genesungswünschen auf die Diagnose reagiert, darunter Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der Charles III. eine "baldige und vollständige" Genesung wünschte, sowie der britische Premierminister Rishi Sunak, US-Präsident Joe Biden und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron.
Abgesehen von Verletzungen beim Polo oder beim Skifahren erfreute sich Charles bislang bester Gesundheit. Charles' Frau Camilla hatte am Donnerstag erklärt, ihrem Mann gehe es "angesichts der Umstände extrem gut".
Quelle: ntv.de, tkr/AFP