Unterhaltung

Ruhrpott-Kabarettist und Arzt Ludger Stratmann ist gestorben

Stratmann wurde 73 Jahre alt.

Stratmann wurde 73 Jahre alt.

(Foto: dpa)

Mit medizinischem Kabarett wird Ludger Stratmann im Ruhrgebiet zur humoristischen Größe, jahrelang unterhält er sein Publikum beim WDR mit dem "Kneipentheater". Jetzt ist der promovierte Mediziner unerwartet mit 73 Jahren gestorben.

Der Mediziner und Ruhrpott-Kabarettist Ludger Stratmann ist tot. Der über Nordrhein-Westfalen hinaus bekannte Komiker aus Bottrop starb im Alter von 73 Jahren, bestätigte der Westdeutsche Rundfunk. Zuerst hatte die "WAZ" unter Berufung auf engste Familienangehörige berichtet, dass Stratmann am Mittwoch unerwartet gestorben sei.

Viele Jahre lang hatte Stratmann als Wirt "Jupp" insgesamt rund 150 Mal die Zuschauer im WDR Fernsehen unterhalten. 2016 war Schluss mit dem "Kneipentheater" beim WDR. Damals hatte Stratmann seinen Abschied mit "gesundheitlichen und terminlichen Gründen" erklärt.

Stratmann, der im ostwestfälischen Verl geboren wurde und mit zehn Jahren ins Ruhrgebiet kam, studierte zunächst Medizin studiert und praktizierte als Allgemeinmediziner in Bottrop. Ab 2002 widmete er sich ganz seiner Vollzeitkarriere als Kabarettist. Er stand seit Mitte der 1990er Jahre auf mehreren Kleinkunstbühnen, auch als "Dr. Stratmann". Sein Programm gab er mit typischem Ruhrgebietseinschlag zum Besten.

Ein Comedian mit Landesverdienstorden

2017 verlieh die damalige NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft dem Comedian den Landesverdienstorden. Stratmann erhielt auch die Auszeichnung "Tegtmeier 2009" der Stadt Herne. Er gehöre zu den erfolgreichsten Kabarettisten Deutschlands, und in der Rolle des "Jupp Kwiatkowski" bringe der promovierte Allgemeinmediziner das Ruhrgebiet auf die Bühnen der Republik, hatte die Kommune ihre Entscheidung begründet.

Stratmann engagierte sich auch sozial. So versteigerte er unter dem Motto "Mit Kunst gegen Krebs" 2012 Gemälde und Drucke, der Erlös kam damals der Krebsstiftung zugute.

Quelle: ntv.de, ino/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen