Unterhaltung

"Um uns herum sterben viele" Marianne und Michael erklären ihr Karriereende

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Sie wollen die Jahre, die ihnen noch bleiben, abseits der Bühne genießen: Marianne und Michael.

Sie wollen die Jahre, die ihnen noch bleiben, abseits der Bühne genießen: Marianne und Michael.

(Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress)

Ihren Abschied von der Bühne haben Marianne und Michael bereits vor rund einem Jahr verkündet. Nun erläutert Marianne Hartl noch einmal die Beweggründe des Duos für diese Entscheidung. "Wir wollen leben", lautet ihre Devise für die bevorstehende Zeit abseits des Rampenlichts.

Marianne Hartl vom Volksmusik-Duo Marianne und Michael freut sich auf die Zeit nach dem Abschied von der Bühne im Frühjahr. "Unsere goldenen Jahre wollen wir nicht mehr für die Karriere opfern", sagt die 70-Jährige in einem Gespräch mit der "Bild"-Zeitung. "Wir wollen leben! Ich werde 71, Michael 75. Um uns herum sterben viele Freunde und Kollegen. Viele gehen viel zu spät in Rente. Das stimmt uns nachdenklich."

Für das Paar gebe es ein Leben nach der Show, sagt die Sängerin und Entertainerin. "Für uns bricht jetzt die schönste Dekade an. Befreit von Mustern und vollen Terminkalendern", so Marianne Hartl.

Seine Abschiedstour startet das Duo aus einem Münchner Vorort am 15. Februar in Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern. Das Finale nach rund 50 gemeinsamen Bühnenjahren ist für den 28. April im thüringischen Suhl geplant.

Gesundheitliche Rückschläge

Ihr Karriereende hatten die beiden bereits vor knapp einem Jahr angekündigt. "Da soll die Jugend jetzt ran. Es gibt so viel Nachwuchs", sagte Marianne Hartl damals kurz vor ihrem 70. Geburtstag. Ein Grund für die Entscheidung, sich von der Bühne zurückzuziehen, dürften auch die gesundheitlichen Rückschläge im Jahr zuvor gewesen sein: Marianne hatte sich die Schulter gebrochen, Michael erlitt einen Schlaganfall.

"Wir wissen, dass wir auf der Zielgeraden sind und das Alter zuschlägt. Wir müssen auf uns aufpassen und dürfen uns nicht mehr verausgaben", sagt die Sängerin nun im "Bild"-Interview. Damals sei ihr bewusst geworden, wie schnell es gehen könne und wie kostbar die gemeinsame Zeit sei. "Darauf freuen wir uns jetzt unendlich. Und wir haben uns das auch verdient."

"Das hinterlässt Spuren"

Die 70-Jährige verweist auch auf die Schattenseiten des Musikgeschäfts. "Es ist ein sehr anstrengender Beruf." Das Duo sei sehr viel unterwegs gewesen, habe oft in Hotels übernachtet. "Dazu die vielen Proben und Auftritte. Das hinterlässt Spuren." Musik solle es im Hause Hartl aber weiterhin geben: "Nach der Tournee werden wir nur noch privat singen, mit den Kindern und Enkeln."

Michael Hartl und die gebürtige Marianne Reiner lernten sich Anfang der 1970er-Jahre kennen und traten alsbald als musikalisches Duo auf. Seit 1979 sind sie verheiratet. Aus ihrer Ehe gingen zwei Söhne hervor. Neben der Gesangskarriere betätigten sich Marianne und Michael auch als Moderationsduo in zahlreichen TV-Formaten, darunter etwa die "Superhitparade der Volksmusik", die Show "Lustige Musikanten" oder der Vorentscheid zum "Grand Prix der Volksmusik".

Quelle: ntv.de, vpr/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen