Unterhaltung

"Nothing Else Matters" gezupft Metallica lassen ukrainischen Soldaten hochleben

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Moralische Unterstützer der Ukraine: Metallica.

Moralische Unterstützer der Ukraine: Metallica.

(Foto: picture alliance/dpa)

Die Musiker von Metallica haben sich schon mehrfach für die von Russland überfallene Ukraine eingesetzt, sei es mit Spenden oder auch nur mentaler Unterstützung. Nun geben sie einem ukrainischen Soldaten, der auf einer Bandura "Nothing Else Matters" spielt, eine Plattform - und werden dafür gefeiert.

Zu den Musikern und Bands, die sich nicht scheuen, die Ukraine im Kampf gegen die russische Aggression zu unterstützen, zählen Metallica. Bereits im April 2022 - und damit nur wenige Wochen nach dem russischen Überfall auf das Nachbarland - spendete die Gruppe rund um Frontmann James Hetfield eine halbe Million Dollar für die Versorgung ukrainischer Flüchtlinge. Im vergangenen Jahr wiederum besuchte Hetfield ukrainische Soldaten in einem Krankenhaus in Colorado, wo sie nach ihrer Verwundung im Krieg behandelt wurden.

Nun haben Metallica abermals symbolisch ihre Unterstützung der Ukraine zum Ausdruck gebracht. Auf ihrer Instagram-Seite postete die Gruppe ein Video, in dem ein mit einer ukrainischen Militäruniform bekleideter Mann zu sehen ist. Er befindet sich jedoch nicht etwa im Kampfeinsatz, sondern spielt auf einer Bandura - einem traditionellen ukrainischen Instrument, das einer Zither ähnelt. Der Song, den er zum Besten gibt, ist Metallicas Allzeitklassiker "Nothing Else Matters".

"Wir haben vor Kurzem von den 'Cultural Forces' erfahren, dem kulturellen Arm der Streitkräfte der Ukraine", merken Metallica zu dem Clip an und erklären: "Den 'Cultural Forces' gehören sieben Weltklasse-Künstler an, vor dem Krieg alles professionelle Musiker, die jetzt als Soldaten aktiven Dienst tun."

Im Video sei Taras Stoliar mit einer 62-saitigen Bandura zu sehen, heißt es. Er und seine Gruppe hätten soeben eine Tour mit 170 Shows durch die USA beendet und würden nun wieder in die Ukraine zurückkehren, um dort erneut an der Front zu kämpfen.

"Ich habe Tränen in den Augen"

In den Kommentaren zu dem Post werden Metallica von vielen Nutzerinnen und Nutzern gefeiert. "Ich habe Tränen in den Augen. Danke an meine Lieblingsband Metallica für die Unterstützung der Ukraine", schreibt einer. Und ein anderer: "Danke, Metallica! Eure Unterstützung bedeutet jedem Ukrainer unglaublich viel. Wir warten darauf, dass ihr wieder für uns in Kiew spielt."

Doch auch die "Cultural Forces" selbst wurden auf den Post aufmerksam. Auf ihrer Instagram-Seite bedankten sie sich dafür. "Man kann nicht ausdrücken, wie viel eure Unterstützung bedeutet", heißt es da. Und weiter: "Ihr gebt nicht nur der Ukraine, die für Freiheit kämpft, Hoffnung, sondern auch allen, die an die Kraft der Musik glauben, Wandel anzustoßen."

Metallica gelte nicht nur Dank dafür, dass sie an der Seite der Ukraine und der freien Welt stünden. Die Gruppe würde auch beweisen, dass nichts anderes zählt ("nothing else matters") als "Solidarität und Humanität in der Musik".

Quelle: ntv.de, vpr

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen