Unterhaltung

Erfolgreichste "Tatort"-Folge Nastassja Kinski will Nacktszenen aus "Reifezeugnis" verbieten

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Nastassja Kinski, Ende Januar beim 48. Deutschen Filmball in München. Die Schauspielerin will von sich keine Nacktszenen mehr im TV sehen, die sie als Minderjährige gedreht hat.

Nastassja Kinski, Ende Januar beim 48. Deutschen Filmball in München. Die Schauspielerin will von sich keine Nacktszenen mehr im TV sehen, die sie als Minderjährige gedreht hat.

(Foto: picture alliance/dpa)

Mit ihrer Rolle in der "Tatort"-Episode "Reifezeugnis" wird Nastassja Kinski 1977 als 15-Jährige über Nacht berühmt. Sie spielt damals eine Schülerin, die von ihrem Lehrer verführt wird. Jetzt will Kinski die im "Tatort" zu sehenden Nacktszenen untersagen. Sie habe dafür niemals ihre Einwilligung erteilt.

Schauspielerin Nastassja Kinski will die Nacktszenen von ihr in der legendären "Tatort"-Folge "Reifezeugnis" aus dem Jahr 1977 verbieten lassen. Die heute 63-Jährige beauftragte den Rechtsanwalt Christian Schertz damit, dies durchzusetzen, wie "Der Spiegel" berichtete. Kinski spielte damals eine 17 Jahre alte Schülerin, die eine Affäre mit ihrem Lehrer hat - bei den Dreharbeiten war die in der Folge nackt zu sehende Kinski erst 15 Jahre alt.

Rechtsanwalt Schertz sagte dem "Spiegel": "Nastassja Kinski war damals faktisch ohne Begleitung am Set, als die Szenen gedreht wurden - eine rechtswirksame Einwilligung als Minderjährige ist damit denklogisch ausgeschlossen gewesen." Unabhängig davon habe er im Namen von Kinski für die Zukunft eine Einwilligung widerrufen. Der für die "Reifezeugnis"-Folge verantwortliche Norddeutsche Rundfunk teilte dem "Spiegel" mit, dass der Film derzeit nicht zur weiteren Ausstrahlung geplant sei. Zuletzt lief die Folge an Neujahr im Fernsehprogramm des Rundfunks Berlin-Brandenburg.

Mit gut 25 Millionen Zuschauern bei der Erstausstrahlung 1977 zählt "Reifezeugnis" zu den erfolgreichsten Folgen der ARD-Krimireihe aller Zeiten. Die Folge wurde seitdem regelmäßig wiederholt und auch als DVD veröffentlicht. Der Fernsehkrimi machte Kinski in Deutschland ziemlich bekannt. Innerhalb kurzer Zeit wurde sie auch international ein bekannter Name und drehte mit Regisseuren wie Wim Wenders und Roman Polanski.

Die Episode "Reifezeugnis" wurde von Regisseur Wolfgang Petersen inszeniert. Petersen begründete seine Karriere mit dem deutschen Kinofilm "Das Boot", die er mit Filmen wie "Outbreak", "Air Force One", "Der Sturm" und "Troja" später in Hollywood erfolgreich weiterführte. Er starb im August 2022. Kinskis Filmpartner Christian Quadflieg spielte den Lehrer, der eine seiner Schülerinnen, gespielt von Kinski, verführt. Auch Quadflieg ist bereits tot, er starb im Juli 2023.

Quelle: ntv.de, gut/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen