US-Sänger bricht Tour ab Neil Diamond leidet an Parkinson
23.01.2018, 09:39 Uhr
Der US-Sänger Neil Diamond ist an Parkinson erkrankt und wird deswegen nicht mehr auf Tour gehen.
(Foto: AP)
Mit seinem Song "Sweet Caroline" gelangt Neil Diamond zu Weltruhm. Seit 50 Jahren steht er auf der Bühne. Einen Tag vor seinem 77. Geburtstag bricht der US-Sänger seine Welttournee ab. Der Grund: Parkinson. Seinen Fans gibt er aber ein Versprechen.
Der US-Sänger Neil Diamond ist an Parkinson erkrankt und wird deshalb nicht mehr auf Tour gehen. "Mit großem Widerwillen und Enttäuschung kündige ich an, dass ich keine Konzerte mehr geben werde. Es war mir eine große Ehre, meine Shows in den letzten 50 Jahren der Öffentlichkeit zugänglich zu machen", erklärte Diamond auf seiner Internetseite.
Ursprünglich hatte der 76-Jährige im Rahmen seiner Welttournee zu seinem 50-jährigen Künstlerjubiläum noch Auftritte in Australien und Neuseeland geplant. Diese hat er abgesagt, da seine Krankheit ihm das Reisen erschwere. "Ich entschuldige mich aufrichtig bei allen, die Tickets gekauft haben und zu den Shows kommen wollten", kommentiert er die Absage.
Trotz seiner Krankheit wolle er aber noch "lange Zeit schreiben, Musik aufnehmen und in anderen Projekten aktiv sein", erklärte der Musiker. "Mein Dank gilt meinem loyalen und begeisterten Publikum auf der ganzen Welt", schrieb er. "Ihr werdet immer meine Bewunderung für eure Unterstützung und Ermutigung haben." Er zog das persönliche Fazit: "Diese Reise war 'so gut, so gut, so gut', wegen euch." Damit spielt er auf seinen Song "Sweet Caroline" an. Bei dessen Karaoke-Version rufen Hobbysänger seit den 90er-Jahren immer wieder "so good, so good, so good" im Refrain. Das Lied avancierte insbesondere bei Fans der nordirischen Fußball-Nationalmannschaft zum Kulthit.
Die Ankündigung kommt kurz vor Diamonds 77. Geburtstag, den der gebürtige New Yorker am Mittwoch feiert. 1966 brachte er sein erstes Album heraus. Mit Songs wie "Sweet Caroline" und "Girl, You'll Be a Woman Soon" war er weltbekannt geworden. In Deutschland schaffte er es mit den Alben "Serenade" (1974) und "Beautiful Nose" (1976) jeweils an die Chartspitze. Am Sonntag wird Diamond bei den Grammys für sein Lebenswerk geehrt.
Quelle: ntv.de, cri/spot/dpa/AFP