Let's Dance - Show 1 Neubauer und Pooth glänzen - und leider fließen Tränen!


Ein fleißiger Schüler und seine strenge Lehrerin: Diego Pooth und "Tanzprofi Ekat"
(Foto: picture alliance/dpa)
Schon in Show 1 hauen Fabian Hambüchen, Christine Neubauer und Taliso Engel, um es mit den Worten unseres liebsten Jury-Schrecks Llambi zu sagen, "ordentlich einen raus". Ein Promi jedoch wird im Netz heftig attackiert und bricht in Tränen aus. Alles über die 1. Show, die sich an diesem geschichtsträchtigen Abend wie ein kleine, friedliche Insel anfühlte.
Meine Güte, Gertrud! Was geht denn bitte bei unserer neuen Let's-Dance-Truppe ab? Es ist gerade einmal die erste Show, und so mancher legt auf dem Parkett bereits jetzt eine Darbietung hin, als hätte er sein ganzes Leben lang nichts anderes gemacht als zu tanzen. Okay, okay, Jeanette Biedermann und Leyla Lahouar liegen leider krankheitsbedingt flach, aber ganz ehrlich: Die verbliebenen zwölf Tanz-Neulinge haben, wie unser Herr Llambi sagt, teils "ordentlich einen rausgehauen"!
Da ist zum Beispiel Fabian Hambüchen, der Profisportler, der offensichtlich "nicht schwitzt". Mit seiner Partnerin Anastasia Maruster legt er eine so flotte Sohle aufs Parkett. Sein Jive wirkt, als sei er eine seiner leichtesten "Bodenübungen". Was für ein Opening! Gut, Hambüchen weist zwar darauf hin, schon "ein bisschen was in der Buxe gehabt zu haben", aber die täglichen "acht Stunden Training" haben sich schon jetzt ausgezahlt! Lob gibt es für die "saubere Fußarbeit" und die "schönen, kompakten Grundschritte".
Können wir bitte auch dringend über die humorvolle, fast schon komisch-drollige Art von Christine Neubauer sprechen? Die Frau legt eine wahnsinnige "Energie" an den Tag und bringt damit den ganzen Laden zum Lachen. Moderator Hartwich sagt: "Ich bin jetzt schon ein bisschen verknallt in dich!" Mit purer Lebensfreude tanzt sie mit Valentin Lusin einen Quickstep und ist auch danach immer noch voller Power, obschon Llambi findet: "Weniger ist manchmal mehr!" Natürlich hat die Schauspielerin, wie sie ehrlich erzählt, Lampenfieber, denn: "Wenn man kein Lampenfieber hat, stimmt irgendwas nicht."
"Das Leben mit Christine ist wie in einem Theaterstück"
Während Neubauers Tanzpartner sagt: "Das Leben mit Christine ist wie in einem Theaterstück", gibt eine andere Schauspielerin zu, dass Llambis harte Kritik in der Kennenlernshow ihr doch etwas zugesetzt habe. Simone Thomalla spielte im Tatort zwar die taffe Kommissarin, aber dennoch sei sie "sehr sensibel".
Llambis Worte sorgen ja regelmäßig dafür, dass sich Kandidaten am liebsten sofort in ihr "Schneckenhaus verkriechen" würden. So erging es in der Vorwoche auch Leyla, so geht es aber auch der Influencerin Paola Maria, und auch Simone Thomalla wird sicherlich noch das eine oder andere Mal an strengen Bewertungen zu knabbern haben. Für die erste Show aber darf sie sich freuen. Denn dem Jury-Boss, der gerne den liebevollen Stinkstiefel raushängen lässt, hat ihr Langsamer Walzer gut gefallen.
Einer, der auch heraussticht - nicht nur, weil er so hochgewachsen ist - ist Diego Pooth. Der Sohn von Werbe-Ikone Verona Pooth wirkt ebenfalls sehr sensibel und hat trotz seiner Optik nicht das Geringste von einem Poser - im Gegenteil. Für seine Tanzpartnerin Ekat und natürlich auch für das Publikum ist der Golfprofi auf der Tanzfläche "der extrovertierte Typ, der er privat eigentlich nicht ist". So heimst er für seinen Cha Cha Cha gute Bewertungen ein, obschon der Jury-Schreck findet, er könnte ruhig noch "angriffslustiger" sein.
"Einhundert Prozent Körpereinsatz"
Wie das geht, kann er sich am allerbesten bei "Selfiesandra" abschauen. Die Podcasterin zeigt mit einem Cha Cha Cha nämlich zu "einhundert Prozent Körpereinsatz" und "Persönlichkeit", auch wenn sie weiß, "nicht die beste Tänzerin" zu sein. Aber darauf kommt es auch gar nicht an: "Denn perfekt ist langweilig!" Llambi bringt es auf den Punkt: "Wir leben hier von Menschen, die was machen, die ihre Persönlichkeit zeigen, nicht in irgendeinem Nirvana."
Und vielleicht ist das auch eine Botschaft an die Content-Creatorin Paola Maria. Die 31-Jährige tanzt mit Massimo Sinató einen langsamen Walzer zu La Vie en Rose von Édith Piaf. Was sie zeigt, ist aber "einfach zu wenig für diesen großen Titel". So kritisiert der Jury-Chef zu Recht: "Du kommst hier hin, aus dieser Influencer-Welt, wo man, bevor man ein perfektes Foto postet, erstmal hundert macht. (…) Aber das ist nicht das richtige Leben! Da war nicht viel!" Letztlich ist es auf der Tanzfläche nämlich egal, ob du 5,8 Millionen Follower auf Social Media hast, sondern ob du mit Herz und Leidenschaft tanzt und alles gibst. Oder wie Motsi sagt: "Time to shine!"
"Volle Attacke" eines "ganzen Kerls"
Zu den Highlights der ersten Show zählen zweifelsohne auch der Entertainer Marc Eggers und der Para-Schwimmer Taliso Engel. Kurz ein Wort über die negativen Kommentare, die irgendwelche homophoben Sesselpupser über Eggers ins Netz blasen und die ihm sichtlich an die Nieren gehen! Ihr kleinen, peinlichen Knilche - zwei rhetorische Fragen: Was geht euch die Sexualität eines Menschen an? Was geht es euch an, wen ein Mensch liebt?
Auf der Tanzfläche zeigt der angriffslustige Marc dann mit einem modernen Tango, dass er "ein ganzer Kerl ist" und auf "volle Attacke" gehen kann. Jetzt bitte nur "nicht kleiner machen", als du bist, und die Jury-Wertungen klettern noch höher! Tolle Punkte kassiert auch Taliso. Es ist schon eine Leistung, wie der Sportler, der eine angeborene Sehbehinderung hat und nur am äußersten Rand ein wenig sieht, abliefert. So lobt ihn die Jury unter anderem mit den Worten: "Das war der beste Standardtanz heute Abend und die beste Körperhaltung."
Liebe Zuschauer, liebe Let's-Dance-Fans, wir leben in schwierigen, gefühlt schizophrenen Zeiten. Während am Freitag die Show läuft, passieren nicht nur in den USA Dinge, die in den Geschichtsbüchern landen werden und die viele Menschen weltweit schockieren. Und so fühlt sich gerade an Tagen wie diesen diese Sendung ein Stück weit wie eine kleine, friedliche Insel an, auf der man dem Lärm der Welt zumindest für ein paar Stunden entschwinden kann. Übrigens: "Let's Dance" läuft nicht nur bei unserem RTL, sondern auch parallel im Livestream auf RTL+. Dort stehen auch die vergangenen Staffeln der Tanzshow zum Streamen bereit.
Die Show verlassen muss der Comedian Osan Yaran.
Quelle: ntv.de