Unterhaltung

"In mir wütet ein Feind" Patrice Aminati blickt auf Krebskampf zurück

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Daniel Aminatis Frau kämpft gegen Hautkrebs.

Daniel Aminatis Frau kämpft gegen Hautkrebs.

(Foto: IMAGO/eventfoto54)

"Ich lebe mit Krebs. Man sieht es mir (manchmal) nicht an." Daniel Aminatis Frau Patrice zeigt mit emotionalen Bildern, wie schwer ihr Kampf gegen die Krankheit war - und immer noch ist.

Sie lächelt und sieht scheinbar gesund aus auf ihrem Instagram-Foto. Doch wer weiterklickt, den lässt Patrice Aminati an ihrem Kampf gegen ihre Krebserkrankung teilhaben. Anfang 2023 war bei der 29-jährigen Ehefrau von ProSieben-Moderator Daniel Aminati schwarzer Hautkrebs diagnostiziert worden, der bereits Metastasen gebildet hatte. Seitdem ist für das Paar, das ein gemeinsames Kind hat, nichts mehr wie vorher.

Zum Weltkrebstag am 4. Februar nahm Patrice Eva ihre Follower mit auf eine emotionale Reise zurück in das letzte Jahr. Sie zeigt nicht nur die Narben an Hals und Schulter von ihren Krebs-Operationen, sondern auch Eindrücke aus dem Krankenhaus und von der Strahlentherapie.

Der erste Blick kann täuschen, so Patrice Aminati, denn: "Was innen ist, sieht man nicht." In ihr "wütet ein Feind", erklärt sie.

Appell an Betroffene: "Bleibt stark, bleibt mutig"

Den Weltkrebstag wollte Daniel Aminatis Frau nicht nur nutzen, um sich bei "Ärzten, Schwestern, Forschenden und Unterstützern" für deren Support und Hilfe zu bedanken, sondern auch, um allen Betroffenen "Gesundheit und Kraft für ihren Kampf" zu wünschen. "Bleibt stark, bleibt mutig, seht nach vorn - das Leben ist schön! Passt auf euch auf", lautet ihr emotionaler Appell. Während der Schwangerschaft mit ihrer Tochter Charly Malika war bei Patrice Aminati ein auffälliger Leberfleck entdeckt worden. Kurz darauf folgte die Schockdiagnose.

Eigentlich hatten sie und ihr Mann sich schnell weiteren Nachwuchs gewünscht, doch wegen der Nebenwirkungen der Krebstherapie mussten die beiden den Traum von einem weiteren Kind "für mindestens zwölf Monate" verschieben, wie Patrice Aminati im April 2023 schrieb.

Quelle: ntv.de, csp

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen