Unterhaltung

"Unkooperatives" Verhalten Polizei erschießt "Emergency Room"-Star

Marquez wurde in ihrem Haus im kalifornischen South Pasadena erschossen.

Marquez wurde in ihrem Haus im kalifornischen South Pasadena erschossen.

(Foto: dpa)

Die Rolle der Krankenschwester Wendy Goldman in "Emergency Room" machte Vanessa Marquez in den 90ern berühmt. Nun wird die Schauspielerin auf tragische Weise erschossen - von der Polizei, die eigentlich nur schauen will, ob es Marquez gut geht.

Die frühere TV-Schauspielerin Vanessa Marquez, die in der Serie "Emergency Room - Die Notaufnahme" mitspielte, ist bei einem Polizeieinsatz in Kalifornien tödlich verletzt worden. Das Sheriffbüro von Los Angeles gab bekannt, dass die 49-Jährige am Donnerstag bei einem Vorfall in South Pasadena ums Leben kam.

Der "Los Angeles Times" zufolge hatte der Vermieter der Schauspielerin die Polizei gerufen, um den Gesundheitszustand von Marquez zu prüfen. Sie habe einen Krampfanfall erlitten, teilte der Polizist Joe Mendoza der Zeitung mit. Während eines 90-minütigen Gesprächs mit Beamten und Betreuern sei Marquez "unkooperativ" gewesen, habe Hilfe abgelehnt und schließlich einen Gegenstand, der wie eine Waffe aussah, ergriffen und damit auf die Beamten gezielt. Daraufhin schossen die Polizisten Mendoza zufolge. Die vermeintliche Waffe entpuppte sich später als Spielzeugpistole, andere Medien berichten von einer Luftpistole. Der Vorfall wird untersucht.

Die 49-Jährige spielte zwischen 1994 und 1997 in der beliebten Krankenhaus-Serie mit. Dort übernahm sie die Rolle der Krankenschwester Wendy Goldman. Im vergangenen Jahr hatte Marquez Co-Star George Clooney auf Twitter vorgeworfen, sie auf die "schwarze Liste" von Hollywood gesetzt zu haben, nachdem sie sich über angebliche sexuelle Belästigung ihrer männlichen Kollegen am Set von "Emergency Room" beschwert hatte.

Quelle: ntv.de, ftü/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen