Unterhaltung

Verkäufer erlebt "Märchen" Post Malone zahlt Millionen für Sammelkarte

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Freut sich, rund 1,8 Millionen Euro für ein Stück Pappe ausgegeben zu haben: Post Malone.

Freut sich, rund 1,8 Millionen Euro für ein Stück Pappe ausgegeben zu haben: Post Malone.

(Foto: picture alliance / Evan Agostini/Invision/AP)

Für bestimmte Karten eines Sammelkartenspiels geben Fans schon mal ein kleines Vermögen aus. Aber gleich so viel? Sänger Post Malone hat für eine besondere Rarität aus dem Spiel "Magic: The Gathering" einen Millionenbetrag hingeblättert - und den Verkäufer damit mehr als glücklich gemacht.

Post Malone hat für eine einzige Karte des Sammelkartenspiels "Magic: The Gathering" eine Rekordsumme ausgegeben. Ein Video in den sozialen Netzwerken zeigt Brook Trafton, der die Karte gefunden hatte, mit dem Sänger und Rapper.

Sichtlich gerührt umarmt der Mann in dem Clip den Musiker. "Das ist mein wahr gewordener Traum. Post Malone zu treffen und dass er mir die 'One Ring'-Karte abgekauft hat, ist buchstäblich ein Moment wie aus einem Märchen", schreibt Trafton dazu.

Die Sammelkarte gibt es nur ein einziges Mal. Wie der Name bereits sagt, zeigt sie den "Einen Ring" aus J. R. R. Tolkiens wegweisendem Fantasy-Epos "Der Herr der Ringe".

Der Verlag des Sammelkartenspiels, Wizards of the Coast, und der Rapper hätten sein Leben verändert, erklärt Trafton weiter. Derartige Dinge passierten sonst nicht Menschen wie ihm.

Erst Karte verkauft, dann Schicht gearbeitet

Der Mann sei ein Angestellter im Einzelhandel aus dem kanadischen Toronto, weiß die Rundfunkanstalt CBC zu berichten. Trafton habe bestätigt, dass der Sänger die einzigartige "The One Ring"-Karte für 2,64 Millionen kanadische Dollar erstanden habe - umgerechnet rund 1,8 Millionen Euro.

Das viele Geld will sich Trafton nun nicht zu Kopf steigen lassen. Nachdem er mehrere Interviews gegeben hatte, soll ihn eine ganz normale Schicht in seinem Betrieb erwartet haben. Er erklärte, er betrachte den Verkauf der Karte als eine Investition in seine Zukunft: "Und wenn ich das Gefühl habe, dass ich nicht länger arbeiten kann oder vielleicht etwas anderes ausprobieren möchte, kann ich das tun."

Erstmals wurden 1993 Karten für das Spiel "Magic: The Gathering" verkauft. Im Einzelhandel werden sie verpackt angeboten, sodass Käufer nicht wissen, welche Karten sie konkret erwerben. Manche Karten wurden häufig produziert, andere nur selten oder - wie in diesem Fall - sogar nur ein einziges Mal.

Für besonders rare Karten des Spiels wurden auch in der Vergangenheit mitunter schon Mondpreise bezahlt. Post Malone, der ein Fan und Sammler von "Magic: The Gathering" ist, gab im vergangenen Jahr schon einmal 800.000 Dollar für eine Karte aus. Der Sänger, der mit bürgerlichem Namen Austin Richard Post heißt, ist unter anderem für Hits wie "Rockstar", "Congratulations" und "Better Now" bekannt.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen