Unterhaltung

Ex-Diplomat wird Privatsekretär Prinz William holt sich Unterstützung

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Trägt gerade viel Verantwortung: Prinz William.

Trägt gerade viel Verantwortung: Prinz William.

(Foto: picture alliance/dpa/PA Wire)

Nach der Krebs-Erkrankung seines Vaters steht Prinz William plötzlich bei den Royals an vorderster Front. Und das, obwohl auch seine Frau Kate nach ihrer Bauchoperation geschwächt ist. Ein ehemaliger Diplomat soll ihm nun bei der Arbeit unter die Arme greifen.

Der britische Thronfolger, Prinz William, holt sich nach der Krebs-Diagnose seines Vaters britischen Medienberichten zufolge personelle Unterstützung. Der Prinz von Wales steht aktuell besonders unter Druck, da nicht nur König Charles III. krankheitsbedingt ausfällt, sondern sich auch seine Frau Kate noch von ihrer Bauchoperation erholen muss.

So berichtet "The Guardian" unter Berufung auf eine Mitteilung des Kensington-Palasts, Ex-Diplomat Ian Patrick werde die Rolle von Williams Privatsekretär übernehmen. Der 45-Jährige arbeitete von 2002 bis 2006 bereits für den ehemaligen Vorsitzenden der Liberaldemokraten, Paddy Ashdown, als dieser in Bosnien war. Danach wechselte er zum Ministerium für Auswärtiges, Commonwealth und Entwicklung. Ashdown ist Treuhänder der Wohltätigkeitsorganisation Crohn's & Colitis UK.

Prinz William nahm in der vergangenen Woche seine regulären Aufgaben wieder auf, nachdem er sich eine Auszeit genommen hatte, um seine Familie zu unterstützen. Der 41-Jährige veranstaltete am Mittwoch eine Investitur-Zeremonie auf Schloss Windsor, bevor er später am Abend am Galadinner der Londoner Ambulanz-Wohltätigkeitsorganisation teilnahm und der Öffentlichkeit für ihre Unterstützungsbotschaften für den König dankte.

"Das bedeutet uns allen sehr viel"

An die Gäste gewandt sagte Prinz William während der Gala: "Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um mich auch für die freundlichen Nachrichten der Unterstützung für Catherine und für meinen Vater zu bedanken, besonders in den letzten Tagen. Das bedeutet uns allen sehr viel."

König Charles hatte sich kürzlich wegen einer vergrößerten Prostata einem medizinischen Eingriff unterzogen. Dabei war festgestellt worden, dass er an Krebs erkrankt ist. Deshalb wird der 75-Jährige vorerst keine Termine übernehmen, was den Kalender der Royal Family durcheinanderbringt.

William hatte eigentlich eine längere Auszeit nehmen wollen, bis die Pflege und Genesung seiner Frau abgeschlossen ist. Kate wird voraussichtlich erst nach Ostern ihre offiziellen Aufgaben wieder aufnehmen. Nun muss der Thronfolger und dreifache Vater eher als beabsichtigt zu seinen royalen Pflichten zurückkehren.

Quelle: ntv.de, vpr/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen