Kleiner Prinz Louis als Fotograf Prinzessin Kate will am Weltkrebstag motivieren
04.02.2025, 13:01 Uhr Artikel anhören
Prinzessin Kate ist offiziell krebsfrei.
(Foto: picture alliance/dpa/Pool Getty Images Europe)
Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Prinzessin Kate nutzt dieses Datum für einen emotionalen Appell an alle von der Krankheit Betroffenen. Das berührt ihre Fans. Erstaunen löst aber ein zur Botschaft gehörendes Foto aus.
Zum Weltkrebstag am 4. Februar hat sich Prinzessin Kate mit einem schönen Foto und starken Worten auf Instagram gemeldet. Auf dem Bild ist die 43-Jährige im winterlichen Wald in Windsor zu sehen. Die Prinzessin steht warm eingepackt mit weit ausgebreiteten Armen auf einem umgestürzten Baumstamm. Im Hintergrund scheint die niedrigstehenden Wintersonne durch die Bäume. Im Vordergrund ist der vom weißen Frost überzogene Waldboden zu sehen.
Dazu schreibt die Prinzessin, die Anfang des Jahres verkünden konnte, offiziell krebsfrei zu sein: "Vergesst nicht, all das zu pflegen, das jenseits der Krankheit existiert." Die Worte stehen auch auf dem zweiten Slide ihres Posts, prominent in Kursivschrift auf einem Bild von gefrorenen Zweigen geschrieben. Den Post unterschreibt Kate mit einem schlichten "C" und dem Hashtag #WorldCancerDay.
Die Mut machenden Worte der genesenen Prinzessin berühren ihre Follower. Rührung kommt aber auch auf, weil Kate den Fotografen des schönen Fotos nennt. Es ist ihr erst sechsjähriger Sohn Louis. "Ich kann nicht glauben, dass dieses Foto von Louis aufgenommen wurde, das ist so süß", schreibt eine Nutzerin. Eine andere merkt an: "Prinz Louis hat das Talent seiner Mutter".
"Gibt viel, worauf man sich freuen kann"
Kurz nachdem Prinz Williams Vater, König Charles III., im vergangenen Jahr seine Krebsdiagnose öffentlich gemacht hatte, hatte auch die Frau des Thronfolgers mitgeteilt, dass sie an Krebs erkrankt sei. Im September verkündete Prinzessin Kate mit einem emotionalen Video, dass sie ihre Chemotherapie abgeschlossen habe.
Mitte Januar vermeldete sie, dass sie sich jetzt in Remission befände und sich weiterhin auf ihre Genesung konzentriere. Ihr Blick in die Zukunft fiel optimistisch aus: "Wie jeder, der eine Krebsdiagnose erfahren hat, braucht es Zeit, sich an eine neue Normalität zu gewöhnen. Ich freue mich jedoch auf ein erfüllendes Jahr. Es gibt viel, worauf man sich freuen kann."
Quelle: ntv.de, csp/spot